Studiogast - Terakaft Kämpfer mit Gitarre

Seit Jahren begeistert Wüstenrock aus Afrika die Menschen weltweit. Terakaft gehört zu den absoluten Stars der Szene. Sie haben den Sound der Wüste mitgeprägt und tragen die Musik des Nomandenvolks bereits seit über zehn Jahren in die Welt. Jetzt ist ihr neues Album "Ténéré" erschienen.

Terakaft bei ihrer Live-Session in Funkhaus Europa Video Terakaft (02:56 Min.) "Wahouche Natareh"

Terakaft

Wer sich für den Sound der Touareg interessiert, der kommt neben Bands wie Tinariwen oder Tamikrest auch an Terakaft nicht vorbei. Seit 2005 gibt es die Band schon. Ihr Wüstenblues entstand aus der Leidenschaft der Tuaregs für E-Gitarren. Unfreiwilliges Exil aufgrund von Dürrezeiten und Zwangsrekrutierungen in libysche Ausbildungslager in den 80er- und 90er-Jahren förderten die Entstehung dieser Musik. In dieser Zeit rebellierten die Tuaregs. Die Forderungen des Nomadenvolkes sind auch in der Musik von Terakaft enthalten. Jetzt ist ihr neues Album "Ténéré " erschienen. Produziert hat die Platte Justin Adams, ein großer Produzent im Global Pop und Kollege von Led-Zeppelin-Sänger Robert Plant.

Terakaft bei ihrer Live-Session in Funkhaus Europa Video Terakaft (03:45 Min.) "Karambani"

Terakaft


Stand: 05.05.2015, 11.20 Uhr