Bombino Der "kleine Junge" als Fürsprecher der Touareg

Er ist der neue Held des Tuareg-Rock. Geprägt von den bitteren Erlebnissen zweier Rebellionen und vom Exil, geschult an den Klängen von Hendrix, Mark Knopfler und Ali Farka Touré hat es der Mann aus Agadez im Norden des Niger zu weltweitem Respekt gebracht.


Bombino
Bild 1 vergrößern +

Bombino bei der Ruhr International in Bochum.

Eigentlich heißt er Omara Mokhtar, doch als er im Teenageralter bereits in einer Band Gitarre spielt, sagen die Kollegen liebevoll "Bombino" zu ihm, "kleiner Junge". Bombinos Lieder verbinden das stolze Erbe der Wüstennomaden mit dem Rock des 21. Jahrhunderts. Konzerte mit seiner Band Tidawt machen ihn 2006 bereits in den Staaten bekannt, wo er mit den Rolling Stones deren Klassiker "Hey, Negrita" aufnimmt.

Beiträge mit Bombino in Funkhaus Europa

Für Hollywood-Star Angelina Jolie spielt er den Führer durch die Sahara. Der zweite Tuareg-Aufstand verschlägt ihn nach Burkina Faso, 2009 kann er in die Heimat zurückkehren und organisiert ein großes Friedenskonzert in seiner Heimatstadt Agadez. Sein zweites Album "Nomad" wird von Nashvilles Dan Auerbach (The Black Keys) betreut. Mit majestätischen Hymnen, akustischen Balladen und trancehaften Rocknummern hat Bombino sich zum Fürsprecher seines Volkes aufgeschwungen.


Diskografie
DiskografieJahrLabel
Nomad2013Nonesuch
Agadez2011Cumbancha

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    04.30 Nancy Sinatra: These boots are made for walking
    04.28 Banda Black Rio: Maria Fumaca
    04.24 Flo Rida: I don't like it, I love it
    04.21 Manu Chao: Me gustas tu (Remix)
    04.16 Brigitte: Hier encore
    04.12 Imarhan: Tahabort
    04.09 Bukahara: Biography
    04.05 Beirut: August Holland
    04.03 Machito: Congo Mulence
    04.00 Serge Gainsbourg: Les amours perdues

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast