Chima deutscher Reggae-Soul

Chimaobinna Enyiakanwanne Onyele alias Chima ist ein aus Nigeria stammender Sänger der in Frankfurt aufgewachsen ist. Er wurde mit der Rapgruppe Brothers Keepers bekannt und machte schließlich als Soul-und Popsänger Solokarriere.


Chima lächelt
Bild 1 vergrößern +

Chima

Mitte der 1990er Jahre macht Chima mit dem Geschwisterpaar Aisha und Ismael Abdallah als Teil der englischsprachigen Rapgruppe Otropic T(h)ree erste musikalische Gehversuche. Doch ihr Album Pens, Mics, Public Transportation, A Dictaphone... And It Don't Stop scheitert kommerziell und die Gruppe löste sich wieder auf. Das Abitur und ein geisteswissenschaftliches Studium markieren eine vierjährige Schaffenspause bevor Chima gemeinsam mit dem Allstars-Projekt Brothers Keepers auf sich aufmerksam macht. Die Gruppe setzt mit ihrem Song "Adriano" ein unvergleichliches Statement gegen Fremdenhass und Rechte Ideologien. Im Anschluss erscheint sein Solodebüt Reine Glaubenssache, das 2002 über ein Major-Label veröffentlicht wird. Es sieht gut aus für den jungen Künstler: Zwei Singles werden ausgekoppelt und Chima geht sogar als Support-Act von Jazz-Legende Herbie Hancock auf Tournee.

Im Rahmen der Möglichkeiten

Drei Jahre später erscheint der Nachfolger Im Rahmen der Möglichkeiten. Chimas Songs laufen im Radio und der Künstler vollzieht die Wandlung vom Rapper zum deutschsprachigen Reggae-Soulsänger. Auf der Basis der Kontakte von Brothers Keepers und einer festen Verwurzelung in der deutschen Hiphop-Szene kann er sich auf die Unterstützung von großen Namen verlassen: Mit dabei sind Patrice, Xavier Naidoo, Oja Tunes und Moses Pelham. Chima zeichnet mit dem Album einen Gegenentwurf zum Mainstream und thematisiert immer wieder Toleranz und Respekt und kämpft mit unverblümt idealistischen Lyrics gegen soziale Missstände an. Doch das was vielen in seinem engen Freundeskreis gelingt, nämlich jene Inhalte mit einer gelungenen Marketingstrategie zu verbinden, kurz: erfolgreich zu werden, scheitert bei Chima. Es fehlt einfach der eine Hit, der Ohrwurm, das Widererkennungsmerkmal.

Morgen

Sieben lange Jahre vergehen, viele Freunde schreiben ihn ab und in der Öffentlichkeit kann sich kaum jemand mehr Chima erinnern. Doch der mittlerweile 39-Jährige will es noch einmal wissen. Er leiht sich Geld, setzt alles auf eine Karte und produziert sein drittes Album Stille. Für ein Sound-Lifting engagiert er das Produzenten-Team Beatgees. Die Berliner haben bereits für Flo Mega, Culcha Candela und Tim Bendzko produziert. Der neue Sound klingt warm und druckvoll zugleich. Spurenelemente von HipHop sind vorhanden. Aber auch epische Balladen, Popsongs mit Elektro-Einflüssen, ein bisschen NDW-Frechheit, und sogar ein Hauch von Chanson. Beim Songwriting helfen Patrice und Nnekas Produzent Farhot. Und das Wichtigste: Endlich ist er da: Der Charthit Morgen. Eine Hymne für alle Drückeberger bringt den Sänger Chima 2012 wieder ins Gespräch. Chima gelingt es, das Zeitgeist-Symptom des überforderten Menschen in einen leichtfüßigen Popsong zu verpacken.

Diskografie
Stille (Universal, 2012)
Im Rahmen Der Möglichkeiten (3P, 2005)
Reine Glaubenssache (EMI, 2002)

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    03.34 Erykah Badu: Cel u lar device
    03.30 Rokia Traore: Tu voles
    03.23 Albert Mangelsdorff Quintet: Varié
    03.20 Naomi Shelton & The Gospel Queens: Sinner
    03.17 Karl Hector & The Malcouns: Kingdom of d'mt
    03.14 Point Point: Morning BJ
    03.11 J Alvarez: Quiero olvidar
    03.02 Gregory Porter: 1960 what? (Opolopo Kick & Bass Rerub)
    03.00 Tandy Love: Bear ham
    02.55 Andhim: Hausch

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast