Cody ChesnuTT Wiederauferstehungs-Soul

Der Mann mit dem Stahlhelm wirbelt die Soul-Grammatik durcheinander. Er hat Qualitäten eines Troubadours und Geschichtenerzähler genau wie die eines Soul Mans - und er verbindet Memphis und Köln.


Cody ChesnuTT auf der Bühne
Bild 1 vergrößern +

Cody ChesnuTT

In den 90ern findet man ihn in Atlantas R'n'B-Szene, danach arbeitet er in L.A. mit der Band The Crosswalk. Um die Jahrtausendwende herum beginnt der Sänger und Gitarrist, zuhause 36 Songs zwischen R'n'B, Spoken Word und Gospel auf einen Vierspurrekorder zu bannen. Das legendäre "Headphone Masterpiece" macht ihn zum Enfant Terrible der African-American-Szene.

Ein Remake seines Songs "The Seed" mit den Roots kommt kurz darauf in die Charts. Er tritt in der Doku "Dave Chappelle's Block Party" auf und entwickelt Visuals für Björk. Erst eine Dekade später knüpft ChestnuTT mit einer zweiten CD an: "Landing On A Hundred" schwelgt zwischen klassischem Südstaaten-Sound und rockigen Einschüben, wurde in Memphis, teils aber auch mit dem Kollegen Patrice in Köln produziert.

Diskografie
TitelJahrLabel
Landing On A Hundred2012One Litte Indian
The Headphone Masterpiece2002One Little Indian

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    03.37 Blundetto: Warm my soul
    03.34 Erykah Badu: Cel u lar device
    03.30 Rokia Traore: Tu voles
    03.23 Albert Mangelsdorff Quintet: Varié
    03.20 Naomi Shelton & The Gospel Queens: Sinner
    03.17 Karl Hector & The Malcouns: Kingdom of d'mt
    03.14 Point Point: Morning BJ
    03.11 J Alvarez: Quiero olvidar
    03.02 Gregory Porter: 1960 what? (Opolopo Kick & Bass Rerub)
    03.00 Tandy Love: Bear ham

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast