Da Cruz Fusion par Excellence

Da Cruz ist eine schweizerische Fusion-Band, die brasilianischen Bossa mit Breakbeats, Drum´n´Bass und elektronischen Spielarten verbindet.


Da Cruz
Bild 1 vergrößern +

Da Cruz

Da Cruz sind der Inbegriff von Fusion. Das Herzstück der sechsköpfigen Combo sind der Schweizer Beatbastler und musikalisches Mastermind Ane H. und die brasilianische Seele und Namensgeberin der Band: Sängerin und Frontfrau Mariana Da Cruz. Beide haben ihre eigene musikalische Biographie und ein eigenes stilistisches Profil, bevor sie der Zufall zusammenbringt.

Treffen im Irish Pub

Der Schweizer Produzent Ane H. ist einst Frontmann der grantigen Band Swamp Terrorists, die in den Achtziger- und Neunzigerjahren Rockmusik elektrisieren und erfolgreich durch die Welt touren. Die aus Bahia stammende Mariana da Cruz hingegen verdingt sich nach der üblichen Kirchenchor-Laufbahn schon in frühen Jahren als Bossa-Nova-Sängerin in schlecht beleuchteten Clubs von São Paulo. Bis sie eines Tages beschließt ihr Glück in Lissabon zu suchen und zwischen Fado-Kellern und Electro- Clubs, zwischen portugiesischer Melancholie und kreativer Fortschrittlichkeit lustwandert. In einem Irish Pub der portugiesischen Hauptstadt fängt schließlich die Zweisamkeit an. Mariana arbeitete dort als Sängerin und gibt Coverversionen brasilianischer Klassiker zum Besten. Ane, der in den Ferien mit seinem mobilen Studio unterwegs ist, sitzt im Publikum und ist fasziniert von der Frau mit der charakteristischen Zahnlücke und der charismatischen Stimme.

Von Lissabon nach Bern

Nach kurzer Zeit ist klar, dass die Chemie stimmt. Files werden hin- und her geschickt, Flüge gebucht, um sich zu gemeinsamen Sessions zu treffen. Als die Zusammenarbeit intensiver und die Flugkosten immer höher werden, entschließt sich Mariana, ihren Wohnsitz nach Bern zu verlegen. Das Zweiergespann wird vor Ort vom Gitarrist Oliver Husmann und der Swamp-Terrorists-Schlagzeuger Pit Lee ergänzt. 2007 ziehen sich die vier Musiker für mehrere Monate auf eine Schweizer Alp zurück um ihr Debut Nova Estação zu produzieren. Das was als Kopfgeburt von Ane H. in einer Lissaboner Kaschemme begann, entwickelt sich geradlinig zu einem transglobalen elektro-akustischem Pop mit brasilianischer Seele und einem Herzschlag, der so exakt wie ein Schweizer Uhrwerk tickt. Der leichtfüßige Bossa-Gesang wird von einem rhythmischen Gerüst getragen, das mit Breakbeat- und Jazz-Elementen komplexer und abwechslungsreicher ist als das übliche Brazilectro-Gedudel. Nova Estação landet prompt in den amerikanischen CMJ Charts. Ein Jahr später wird der Nachfolger Corpo Elétrico zwischen Bern und São Paulo aufgenommen und in 33 Ländern lizensiert.

Subversive Sprengkraft

Heute ist die Band zu einem sechsköpfigen Ensemble gewachsen. Die kulturelle Andersartigkeit von Sängerin Mariana und Produzent Ane H. sind das Geheimrezept: Gleichzeitig hochmodern und zeitlos, urban und doch grenzenlos weltoffen. Musik, die aufs Herz wie aufs Tanzbein zielt. Das dritte Album Sistema Subversiva wird absolut seinem Titel gerecht und entfesselt Energien, die gängige Hörgewohnheiten sprengen. Der einstige Spagat zwischen Bossa und urbanen Beats sind plötzlich nur zwei von vielen Elementen im Klanguniversum von Da Cruz. Dancehall- und Samba-Rhythmen, kochende Bläsersätze, kantige Gitarren, Afrobeat, Acid-Lines und elektronische Sub-Bässe gehören plötzlich dazu. Außerdem steuert Sängerin Mariana sozialkritische und politische Texte bei. Da Cruz beweisen, dass sich Gegensätze nicht nur anziehen, sondern dazu im Stande sind aus vielen verschiedenen Zutaten einen neuen, ungehörten Sound zu schaffen.

Diskografie
Sistema Subversiva (2011, Six Degrees)
Corpo Elétrico (2008, Boom Jah Records)
Nova Estação (2007, Boom Jah Records)

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    06.13 Caribou: Odessa
    06.07 Jorge Ben: Mas que nada
    06.04 Netsky feat. Digital Farm Animals: Rio
    05.56 Namika: Lieblingsmensch
    05.53 Criolo: Cartao de visita
    05.49 Raury: Friends
    05.46 Cro: Bye Bye
    05.42 Jessy Lanza: You and me
    05.37 99K: KASA (episode 1)
    05.33 Tame Impala: Let it happen

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast