Dubioza Kolektiv: Massive Soundsystems
Die verrückte Truppe aus Zenica und Sarajevo mischt Dub, Metal, traditionelle Elemente und HipHop. Sie treten an, um die Stereotypen vom Balkan nach außen zu widerlegen und im eigenen Volk gegen Nationalismus und Ungerechtigkeit anzusingen.
-
Dubioza Kolektiv beim Sziget in Budapest.
2003 schließen sich Mitglieder der beiden Bands Gluho Doba Against Def Age und Ornamenti zum Kollektiv zusammen. Die harte Schule des Lebens haben sie während der Belagerung Sarajevos erfahren, ihre Lyrics kommen daher aus erster Hand. Immer wieder nehmen sie direkt Einfluss auf die Politik, etwa mit der Gründung der Bürgerrechtsbewegung Dosta! oder der Organisation eines Anti-Korruptions-Konzerts direkt vor dem Parlament.
Für ihre kompromisslose Haltung bekommen sie auch im Ausland Anerkennung: Mit ihren massiven Soundsystems werden die sieben Dubiozas auf große europäische Festivals eingeladen, um Tausende von Tanzwütigen mit ihrem schweißtreibenden Mix von bosnischer Folklore über Ska bis Metal zu begeistern.
Dubioza Kolektiv im Netz
Titel | Jahr | Label |
---|---|---|
Apsurdistan | 2013 | Multimedia Records |
Wild Wild East | 2011 | Koolarow |
5 Do 12 | 2010 | Menart |
Firma Ilegal | 2008 | Ekipa |
Dubnamite | 2006 | Gramofon |
Open Wide EP | 2006 | Gramofon |
Dubioza Kolektiv | 2004 | Gramofon |
Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr
Seite teilen
Über Social Media