Guts Von Instrumental zu Hip-Hop

Der französische Rap-Veteran Guts ist Plattensammler, Beatbastler und Produzent und lebt auf Ibiza. Nach mehreren Instrumentalalben hat er sich mit einem HipHop-Allstar-Album selbst ein Denkmal gesetzt.


Guts - Platten Cover
Bild 1 vergrößern +

Musik von der Insel

Er ist dem HipHop treu geblieben, aber die Form hat sich gewandelt. Guts war einer der treibenden Kräfte hinter den französischen Rap-Pionieren Alliance Ethnik, die in den 1990erjahren mit Hits wie "Respect" in ihrem Heimatland Kultstatus erreichten. Nach der Auflösung von Alliance Ethnik betätigte sich Guts als Produzent für andere Rap-Künstler, bis er sich entschied, auf die spanische Partyinsel Ibiza zu ziehen. Von dort meldete er sich mit seinem instrumentalem Solo-Debüt "Le Bienheureux" ("Der Glückliche"), das 2007 auf "Wax On Records" erschien. Das Label gehört dem Downbeat-Veteranen DJ Ease von Nightmares on Wax, der ebenfalls dem hektischen Großstadt-Leben entflohen und nach Ibiza gezogen war. Zwei weitere Instrumentalplatten folgten, mit versponnenen Sample-Collagen, entspannten Downbeats und vielen positiven Vibes.

HipHop After all

Für sein Meisterwerk "HipHop After All", das 2014 erschienen ist, hat er erstmals wieder mit richtigen Musikern zusammen gearbeitet, und zwar gleich mit einer ganzen Riege von Schwergewichten. Er und sein Freund DJ Fab aus Toulouse reisten dazu in die USA und luden einige ihrer bevorzugten Rapper, Sänger und Jazzmusiker ins Studio, darunter den Soulsänger Cody ChesnuTT, die Underground-HipHop-Legende Masta Ace und den Rapper Grand Puba (Brand Nubian), um ein All-Star-Album aufzunehmen. Auch die HipHop-Queen Akua Naru und der Reggae-Songwriter Patrice haben ihre Grußworte und Ansagen auf dem Album untergebracht. Auf "Want It Back" bringt Patrice einen ganzen New Yorker Schulchor im Schlepptau mit, auf "Man Funk" haucht der Soulsänger Leron Thomas dem Disco-Funk aus den 1980erjahren neues Leben ein. Das ist großes Kino, von einem Könner seines Fachs produziert.

Diskografie
TitelJahr
HipHop After All2014
Paradise For All2012
Freedom2009
Le Bienhereux2007


Stand: 08.12.2015, 11.58 Uhr