Karol Conka Emcee "mit k"

Sie lenkt den Blick der Rapper in Brasilien weg von den Epizentren Rio und São Paulo und schlägt eine Schneise ins männerdominierte Genre. Die junge Frau aus Paranás Hautpstadt Curitiba ist eine der vielversprechendsten Emcees Lateinamerikas.


Summerstage Aftershow Party
Bild 1 vergrößern +

Karol Conka bei der Funkhaus Europa Summerstage.

Karoline dos Santos de Oliveira heißt sie vollständig und da das "K" fürs brasilianische Alphabet eher ungewöhnlich ist, macht sie aus dieser Rarität gleich ihren Künstlernamen "conká" - "mit k". Von klein auf schreibt sie Gedichte, Lauryn Hill gibt ihr in den Jugendjahren den Kick und mit 16 Jahren nimmt sie an einem Rap-Wettbewerb ihrer Schule teil.

Über Mixtapes und Myspace führt ihr Weg zum ersten Hit "Boa Noite", über den Soundtrack des Videospiels "FIFA 14" zu internationalen Auftritten mit dem Kollegen Marcelo D2. 2014 schließlich erblickt ihr Debütalbum "Batuk Freak" das Licht der HipHop-Welt. Der Name ihres Erstwerks verweist unmissverständlich auf die Unterfütterung ihrer Rhymes mit den satten Drums aus der brasilianischen Tradition, den Batuques.


Diskografie (Auszug)
TitelJahrLabel
Batuk Freak2014Mr. Bongo

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    03.30 Rokia Traore: Tu voles
    03.23 Albert Mangelsdorff Quintet: Varié
    03.20 Naomi Shelton & The Gospel Queens: Sinner
    03.17 Karl Hector & The Malcouns: Kingdom of d'mt
    03.14 Point Point: Morning BJ
    03.11 J Alvarez: Quiero olvidar
    03.02 Gregory Porter: 1960 what? (Opolopo Kick & Bass Rerub)
    03.00 Tandy Love: Bear ham
    02.55 Andhim: Hausch
    02.51 M.I.A.: Borders

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast