Roy Paci Temperamentvolle Trompeten

Sizilianischer Jazz, kolumbianische Cumbia und Hausbesetzer-Punk – wie soll das alles zusammengehen? Eigentlich ganz einfach. Man muss nur das Gesamtwerk von Roy Paci auflegen.

Der Trompeter verließ 1990 seine Heimat Sizilien, um in Lateinamerika die Cumbia und andere Folkmusik zu studieren. Dabei traf er Manu Chao, mit dem ihn eine politische Haltung verband. Er spielte mit ihm auf seinem Erfolgsalbum "Próxima Estación: Esperanza" und ging mit ihm auf Tour. Dabei ist soviel Pop-Appeal die Ausnahme im Werk von Roy Paci, der sich zuerst dem Jazz verschrieben hat. Mir seinem eigenen Projekt Corleone versteigt sich in Improvisation und Free Jazz, er ist außerdem Teil des All-Star-Projekts Ex Orkest der niederländischen Hardcore-Punks von The Ex. Und dann ist da noch Roy Paci & Aretuska, sein vielleicht bekanntestes Projekt. Mit ihrer Mischung aus Jazz und Ska ist sie die Hausband in vielen italienischen TV-Shows und tritt ebenso auf Jazz-Festivals wie Reggae-Jams auf. Roy Paci ist ein echter Crossover-Künstler.


Roy Paci steht mit Trompete am Strand
Bild 1 vergrößern +

Roy Paci

Diskografie
Latinista (2010)
SuoNoGlobal (2007)
Parola D'Onore (2005)
Tuttapposto (2003)
Matri Mia (2002)
Baciamo le mani (2001)

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    06.22 Tarrus Riley: Dem Gone Too Far
    06.17 Leila Akinyi: NEU Afro Spartana
    06.13 Caribou: Odessa
    06.07 Jorge Ben: Mas que nada
    06.04 Netsky feat. Digital Farm Animals: Rio
    05.56 Namika: Lieblingsmensch
    05.53 Criolo: Cartao de visita
    05.49 Raury: Friends
    05.46 Cro: Bye Bye
    05.42 Jessy Lanza: You and me

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast