Global Pop News - 08.06.2015 Neuer Stern am Global Pop Himmel

Von Steen Thorsson

Manu Chao unterstützt indigene Gemeinden und spielt heute live in Köln | Hipster-Band A-Wa aus Israel begeistern in der arabischen Welt | Jäh Division macht Dub-Cover von Joy Division l Unsere täglichen News aus der Welt des Global Pop.


Manu Chao auf der Bühne
Bild 1 vergrößern +

Manu Chao

Manu Chao
Unterstützung für indigene Gemeinden


Manu Chao stellt sich hinter die "Declaracion de los pueblos indígenas", eine Art Manifest von dem Kongress der indigenen Gemeinschaften der in Buenos Aires stattfand. Das ist nicht das erste Mal, dass sich Manu Chao politisch engagiert, er unterstützt auch schon lange unter anderem die zapatistischen Gemeinden in Mexiko und stellt dich oft hinter die Belange sozialer Bewegungen weltweit. Manu Chao hat das Manifest auf seiner Website und bei sich auf Facebook gepostet. Das Manifest ist ein Forderungskatalog: darin geht es um den Erhalt der Ländereien, sowie Wasser- und Waldreservarte indigener Gemeinden. Vielleicht spricht Manu Chao das Thema auch heute Abend bei seinem Konzert in Köln an. Wir verlosen noch die letzten Tickets. Wir suchen den größten Fan von Manu Chao, ab 10 bei Süpermercado.

_______________________________________________________________

A-Wa
Debüt der gefeierten Israelische Hipster-Band


Aus Israels Negev-Wüste strahlt ein neuer Stern am Himmel des Global-Pop. Der Sound von A-Wa klingt so ein bisschen wie nach M.I.A. aus Israel. Mit ihrem Schrillen-Look stehen die drei Sängerin der Londonerin auch nicht nach: Frech, Poppig-Bunt, lackierte Fingernägel und dazu traditioneller orientalischer Schmuck. A-Wa stehen in der Tradition arabisch singender Bands aus Israel. Die Sängerin der Band stammen ursprünglich aus der Negev-Wüste. Ihre erste Single "Habibi Galbi" wurde in der arabischen Welt ziemlich abgefeiert. Das Debüt-Album soll noch diesen Sommer erscheinen.

______________________________________________________________

Jäh Division
Aus Joy Division wird Jäh Division

Das New Yorker Trio Jäh Division covert Stücke der Post-Punk-Band Joy Division. Daraus entsteht vor allem Dub. Dazu gehören Reggae-Cover von dem erfolgreichen Stück "Love will tear us apart" von 1979. Joy Divison war Inspirationsquelle und Wegbereiter für viele Bands, leider hatten sie nur eine kurze Lebensdauer, wegen des frühen Selbstmord von Ian Curtis. Die Coverband heißt Jäh Division. Sie verwandeln auf ihrer EP "Dub will tear us apart" die sehr experimentellen Originaltitel in groovige, dubreggae-Versionen, oft mit Störgeräuschen und dröhnenden Bässen. Hinter Jäh Division stecken drei Musiker aus New York. Die Cover-Songs kann man nicht kaufen, sondern nur im Netz streamen – denn als original sind sie nur auf Vinyl erschienen, aber es gibt nur 600 Stück, die sind alle vergriffen.


Stand: 08.06.2015, 09.39 Uhr