Global Pop News - 21.01.2016 Syrisches Nationalorchester wiedervereinigt

Von Keno Mescher

Damon Albarn initiiert Wiedervereinigung des syrischen Nationalorchesters | Yassin Bey kündigt Rücktritt als Rapper und Schauspieler an | Xatar und Haftbefehl spielen beim Benefizkonzert "The voice of the voiceless" im Februar in Berlin | Unsere täglichen News aus der Welt des Global Pop.


Portrait Damon Albarn auf der Bühne mit Mikrofon
Bild 1 vergrößern +

Damon Albarn

Damon Albarn
Auftritt mit syrischem Nationalorchester

Damon Albarn hat sich in den vergangenen Jahren als einer der wichtigsten Künstler im Global Pop Business etabliert. Der Brite, der mit seiner Band Blur und den Gorillaz weltweit erfolgreich wurde, ist nun die treibende Kraft bei der Wiedervereinigung des syrischen Nationalorchesters. Seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien 2011 hat das Orchester nicht mehr gespielt. Viele Mitglieder waren aus dem Land geflohen. Dirigent Issam Rafea lebt seit 2013 in Chicago.


Auf Initiative von Albarn wird das 90-köpfige Orchester erstmals seit Beginn des Syrien-Konfliktes wieder zusammen auftreten. Das Konzert wird am 25. Juni im Southbank Centre stattfinden. Damon Albarn, der schon mehrmals mit den Musikern des syrischen Nationalorchesters gespielt hat, hat einen Gastauftritt beim Konzert angekündigt.

______________________________________________________________

Yasiin Bey
Ende der künstlerischen Karriere

Letzte Woche ist der Rapper und Schauspieler Yasiin Bey - vormals unter dem Künstlernamen Mos Def bekannt - in Südafrika verhaftet worden. Er wurde wegen eines ungültigen Ausweises unter Arrest gestellt, mit der Auflage das Land in 14 Tagen zu verlassen.


Nun hat Yasiin Bey ein Statement zu den Vorfällen auf der Website von Kanye West veröffentlicht. "No more parties in SA", diesen Slogan wiederholt er in Anspielung auf den aktuellen Song von Kendrick Lamar und Kanye West immer wieder. Bey will das Land verlassen. Am Ende des über zehn Minuten langen Statements kündigt er das Ende seiner künstlerischen Karriere an. Er werde sich als Schauspieler und Musiker zurückziehen, mit Musikindustrie und Hollywood wolle er nichts mehr zu tun haben. Als finalen Akt werde er dieses Jahr allerdings noch ein letztes Album veröffentlichen.

______________________________________________________________

"The voice of the voiceless"
Rap-Benefizkonzert in Berlin


Am 21. Februar werden in der Berliner Columbia-Halle viele deutsche HipHop Schwergewichte für einen guten Zweck auf der Bühne stehen. Xatar, Azad und Haftbefehl - allesamt Rapper mit kurdischen Wurzeln - spielen neben der 187 Straßenbande und SSIO bei "Voice of The Voiceless". Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein "Our Bridge". Als Host des Abends wird Komikerin Enissa Amani durch das Programm führen. Mit den Erlösen des Konzertabends wird der Aufbau eines Waisenheims im Irak finanziert.


Stand: 21.01.2016, 06.30 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    18.42 Tango Ala Turka: Hatirla Ey Peri_Tango Alaturka
    18.33 Sevval Sam: Muhabbet Baginda
    18.26 Mustafa Ceceli: Kalpten
    18.12 Haluk Bilginer: Nem Kaldi
    18.02 Deniz Seki: Hayat Imdat
    17.56 Dom La Nena: Vivo na maré
    17.52 Curtis Mayfield: She don't let nobody (but me)
    17.45 Boulevard des Airs: Emmène-moi
    17.41 General Elektriks: Angle Boogie
    17.35 Amadou & Mariam: Sabali

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast