The Story Behind - Diary Of A Bike: City-Cruiser Wüstenblues
Er gilt als Erneuerer der brasilianischen Musik und tourt durch die ganze Welt. Lucas Santtana zählt inzwischen zu den Fixsternen am Global Pop Himmel. Auf seinem aktuellen Album "Sobre Noites E Dias" hat er sie gefunden - die perfekte Lösung für viele Probleme unserer Zeit.
-
Bild 1 vergrößern
+
Lucas Santtana
Wie bist Du zu dem Song "Diary Of A Bike" inspiriert worden??
Der Song "Diary Of A Bike" ist in England entstanden als wir auf dem WOMAD Festival gespielt haben. Als ich vor meiner Show umhergezogen bin, um mir andere Musiker anzuhören, ist mir Tamikrest aufgefallen, eine Touareg-Band aus Nordafrika. Und ich dachte nur: Wow, ich will unbedingt einen Song mit so einer Gitarre machen.
Zurück im Hotel habe ich mir dann die Gitarre geschnappt und eine Melodie geschrieben. Immer mit dem Gedanken an diese Wüstenblues-Gitarre. Der Refrain wiederum handelt von meiner Vorliebe für das Fahrradfahren. In Rio fahre ich sehr viel Fahrrad, und immer wenn wir auf Tour sind, leihen wir uns Räder aus und cruisen durch die Stadt.
Wie kam es zu der Kollaboration mit dem nigerianischen Rapper Féfé?
Den Song habe ich gemeinsam mit Bruno Buarque und Caetano Malta an einem Nachmittag aufgenommen. Erst später kam mir dann die Idee, dass ein Mix aus Gesang und Rap dem Song ganz gut tun würde. Den nigerianischen Rapper Féfé kannte ich bis dahin allerdings nicht. Er wurde mir von meinem Label vorgeschlagen, weil er gerne an interkulturellen Projekten arbeitet. Ich fand seine Arbeit Klasse und als er eine Show in Sao Paulo hatte, haben wir dann den Song aufgenommen.
Hat der Song eine Botschaft?
Die Botschaft ist ganz einfach. Es geht um das Vergnügen des Fahrradfahrens. Mit Freunden durch die Gegend zu fahren ist einfach ein großer Spaß. Darüber hinaus ist es auch ein überaus modernes Transportmittel. Die Bewegung ist gut für die eigene Gesundheit und die Umwelt wird nicht zusätzlich belastet. Fahrradfahren ist einfach die perfekte Lösung für viele Probleme unserer Zeit.
Stand: 15.04.2015, 21.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media