Deutsch-Griechische Kinder in Radiopolis KALA CHRISTOUGENNA

"Chronia Polla" wünschen sich Griechen zu Weihnachten, "Herzlichen Glückwunsch" heißt das und "Kala Christougenna", was "Frohe Weihnachten" bedeutet. Das tun auch die Schülerinnen und Schüler des Griechischen Herkunftsprachlichen Unterrichts in Köln (Badebergerstraße).


Schulklasse zu Gast bei Radiopolos -  Maria Anastasoupolou, Elisavet Kivotidou, Alexandros Lambrianidis, Ioanna Tziola, Eleni Lambrianidou, Evtychia Zisi, Anastasia Tsigeli, Evi Sidiropoulou und Petros Gogos mit ihrer Lehrerin Sophia Gerogalidi und Moderator Miltiadis Oulios.
Bild 1 vergrößern +

Schulklasse zu Gast bei Radiopolis

Maria Anastasoupolou, Elisavet Kivotidou, Alexandros Lambrianidis, Ioanna Tziola, Eleni Lambrianidou, Evtychia Zisi, Anastasia Tsigeli, Evi Sidiropoulou und Petros Gogos sind zwischen zehn und zwölf Jahre alt und mit ihrer Lehrerin Sophia Gerogalidi ins Radiopolis-Studio gekommen. Se erzählen dort Moderator Miltiadis Oulios, wie sie heutzutage mit ihren griechischen Familien in Köln Weihnachten feiern, was ihnen Christus bedeutet, wie sie "Kalanda" singen oder weshalb sie es nicht mehr tun und was blutende Wildschweine mit dem Weihnachtsfest im griechischen Dorf zu tun haben. Griechische Weihnachtslieder singen sie dabei auch. Chronia Polla also.


Stand: 24.12.2015, 16.00 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    20.01 Livio Morosin & Miroslav Evacic: Volim ja
    19.55 Menschensinfonieorchester feat. Peppe Voltarelli: Bella Ciao
    19.46 Dontella Rettore: Splendido Splendente
    19.42 Manupuma: Ladruncoli
    19.34 Claudio e Morandi, Gianni Baglioni: E tu come stai?
    19.30 Roy Paci & Aretuska: Sicilia bedda
    19.23 Statuto: Batticuore
    19.14 Vallanzaska: Lettera
    19.04 Mahmood: Dimentica
    19.00 Boomdabash feat. J.Ax: Il solito italiano

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast