Themen

BBC Outside Source zu Gast Funkhaus weltweit

BBC Outside sendet einmal im Monat live aus einem anderen Land. Nach den Anschlägen von Paris sendeten sie aus dem Newsroom der französischen Zeitung Le Mond. Heute sind sie bei uns zu Gast und senden eine Stunde live aus dem Funkhaus-Europa-Studio. [mehr]

  • Piazza | Jetzt bis 14.00 Uhr

Firas Al Shater im Interview Wer sind diese Deutschen?

Firas Al Shater erobert mit seinem YouTube-Video derzeit alle sozialen Netzwerke. Der syrische Flüchtling aus Aleppo erzählt darin, was er über die Deutschen denkt. Wir haben mit ihm über seine Zeit in Syrien und seine Projekte gesprochen. [mehr]

Krimitipps - Februar 2016 Spannung de Luxe

Korrupte Cops in New York, Rechtsterroristen in Freiburg, Flüchtende in Libyen – neue Romane aus der Champions League der Spannungsliteratur von Richard Price, Oliver Bottini und Tito Topin. [mehr]

Anton Hofreiter im Interview "In meinem Widerstand gegen TTIP noch sicherer"

Die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU sollen transparenter ablaufen. Seit dem 1. Februar können zumindest deutsche Politiker vertrauliche TTIP-Dokumente im sogenannten TTIP-Leseraum einsehen. Anton Hofreiter von den Grünen war einer der ersten. [mehr]



Sehenswertes aus Netz und TV Baggypants gegen Sexismus

Überdimensionierte und unsichtbare Ärsche im Videospiel | Konfettikanonen und Punkrock gegen Alltagssexismus | Kickboxen gegen den Fabrikalltag | Süperflimmern - Sehenswertes aus Netz und TV. [mehr]

Der Persönliche Gast - Abbas Khider Der mit dem Deutschen tanzt

Abbas Khider kam als Asylbewerber aus dem Irak, mittlerweile ist er eine der originellsten Stimmen der zeitgenössischen deutschen Literatur. Khider schreibt auf Deutsch – jetzt erscheint "Ohrfeige", sein neuer Roman. [mehr]

Culinaria - Topinambur Wintergemüse Topinambur

Regional und saisonal kochen ist super! Es schont die Umwelt, ist preisgünstig und auch noch gesund. Ein Wintergemüse von hier, das man jetzt auf Wochenmärkten und in Bioläden kaufen kann, ist Topinambur. Kerstin Burlage kocht eine Suppe daraus - mit weißer Schokolade und Chili.
Fotos [mehr]



Produkte zur Haarpflege

Aufschlag auf Frauenprodukte Frauen, kauft Männerprodukte!

Frauen verdienen weniger und zahlen mehr. Nicht, weil sie mehr kaufen, sondern, weil sie für Dinge des täglichen Lebens höhere Preise in Kauf nehmen müssen als Männer. Beispiel Kosmetika oder Friseurbesuch. Pink Tax nennt sich dieses Phänomen. Kerstin Burlage hat sich darüber informiert. [mehr]

Friseur-Brüder und Bewohner der Keupstraße stehen zusammen

Filmpremiere in Köln "Der Kuaför aus der Keupstraße"

Am 27. Januar wurde die Dokumentation "Der Kuaför aus der Keupstraße" in Köln gezeigt. Der Dokumentarfilm von Andreas Maus befasst sich ausgehend von dem Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße 2004 mit einem Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). [mehr]

Fahrschul-Schriftzug und Verkehrsschilder

Fahrschule für Flüchtlinge Zurechtfinden im deutschen Schilderwald

In kaum einem Land ist der Straßenverkehr so geregelt wie in Deutschland. Flüchtlinge, die hier bleiben und selbst Auto fahren wollen, müssen diese Regeln lernen. In Bielefeld bietet eine Fahrschule nun Fahrstunden für Flüchtlinge an. Jan-Ole Niermann ist mitgefahren. [mehr]