Europäischer Jugendkarlspreis gewonnen: @RealTimeWW1
Unter @RealTimeWW1 twittern Geschichtsstudenten der Uni Luxemburg darüber, was vor 100 Jahren passiert ist. Dabei geht es nicht nur um eine Chronik des Ersten Weltkrieges. Es geht vor allem um die Menschen in Europa in den Jahren 1914-1918. Jetzt wurde das Projekt mit dem Europäischen Jugendkarlspreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Projekt "RealTimeWW1" - Weltkrieg in 140 Zeichen
-
Mechthild Herzog
Geschichte ist oft in kiloschwere Wälzer verpackt. Die Studenten hinter dem Projekt "RealTimeWW1" der Uni Luxemburg zerlegen die Ereignisse des Ersten Weltkriegs in viele einzelne Twitter-Meldungen. Wie, das erklärt Mit-Initiatorin Mechthild Herzog.
Der Erste Weltkrieg auf Twitter
Audios
- Audio: Europa am 1. August 1914 (00:57 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 31. Juli 1914 (00:39 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 30. Juli 1914 (00:42 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 29. Juli 1914 (00:39 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 28. Juli 1914 (00:44 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 27. Juli 1914 (00:42 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 26. Juli 1914 (00:38 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 25. Juli 1914 (00:46 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 24. Juli 1914 (00:44 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 23. Juli 1914 (00:43 min.) Cosmo
- Audio: Europa am 6. Juli 1914 (00:44 min.)
- Audio: Europa am 5. Juli 1914 (00:37 min.)
Seite teilen
Über Social Media