Moderation: Elektra Paschali
Als ihre Eltern das Fernsehen abschafften und mit einem permanent laufenden Radio ersetzten, war Elektra Paschalis Werdegang vorbestimmt. Ob Athen, Freiburg oder Berlin - heute schafft sie am liebsten schafft sie allein mit ihrer Stimme Bilder in den Köpfen der Menschen.
-
Bild 1 vergrößern
+
Elektra Paschali moderiert Elliniko Randevou
Es fing alles an ...
als meine Eltern in Athen beschlossen, den Fernseher abzuschaffen und ihn mit einem Radio zu erseetzen, das kontinuierlich an war. Ich bin groß geworden mit Musiksendungen, Nachrichten, Deutsche Welle, bbc, ERT, Radiokrimis und Roch FM. Später als Studentin in Freiburg, in einem kleinen, lokalen Sender habe ich die Freude am Radiomachen entdeckt und in Berlin habe ich bei Funkhaus Europa diesen Spaß zum Beruf gemacht.
Was wäre eigentlich aus mir geworden?
Eine Science Fiction Bestsellerautorin (es ist nie zu spät).
Meine Stadt, mein Land, mein Fluss ...
Berlin - die Stadt, die nie schläft, die zu meiner Stadt geworden ist. Griechenland - mein Zuhause, mein Horizont. Kalamas - wo ich schwimmen gelernt habe.
Meine Musik ...
entdecke ich oft zufällig, sie erinnert mich an die schönsten Strände, die fernsten Städte, die längsten Nächte, wie die Musik von Chatzidakis, Velvet Underground, Archade Fire, Amadou & Mariam, Rajasthan Roots.
Meine Filme ...
sind sozialkritisch, haben eine Message und bleiben immer ein Klassiker, wie Night on Earth, Bread and Roses, Blade Runner, Never on Sunday.
Meine Bücher ...
sind leider noch nicht geschrieben. Die anderen werfen einen scharfen Blick auf das Leben und gleichzeitig schaffen eine Alternative Welt, wie die Romane von Susan Sontag, Ursula Le Guin, China Mieville.
Mein größter Luxus ..
reisen, reisen und immer fern reisen.
An einem freien Tag ...
lese ich lange im Bett , treffe mich mit Freunden, entdecke neue Geschichten in der Stadt
Funkhaus Europa ist…
eine Oase im täglichen Chaos. Die Welt ist hier und jetzt, das Medium womit wir Bilder mit unserer Stimme erschaffen.
Was ich noch sagen wollte ...
Die schönsten Momente haben wir noch nicht erlebt. Deswegen jeden Sonntag einschalten 21 Uhr, Elliniko Randevou!
Seite teilen
Über Social Media