Ahilea Tracks mit Herz und Hirn

Der mazedonische Produzent und DJ Ahilea, zu Hause in Wien, hat für seine Debüt-CD ein buntes Musiker-Ensemble zusammengestellt. Legt den Sicherheitsgurt an und bereitet euch auf eine neue visionäre Sicht auf die Musik des Balkans vor.


Ahilea
Bild 1 vergrößern +

Der Mann ist so heiß, dass er jeden Tag Anfragen von DJs aus aller Welt bekommt, die ihn um neue Tracks bitten. Ahilea hat sich Zeit gelassen - wo andere huddelten, hat er seine Tracks ausgearbeitet, hat Herz und Hirn ganz in Ruhe die virtuelle Juke-Box des Café Svetlana bestücken lassen.

Nu Pop Music vom Balkan


Der Sound des Café Svetlana erkennt die Multi-Ethnizität und -kulturalität des Balkan an. Hier wird keine Nationalfahne geschwenkt, man zieht es vor, bei einem Gläschen Sljivo, Palinka, Rachiu oder Tsuika zu sitzen und mit Neugier und Respekt den Musikern zuzuhören. Jeder Stil komme zu seinem Recht: Rembetiko aus Griechenland, türkischer oder mazedonischer Bauchtanz, serbische oder kroatische Reihentänze, Romalieder, albanisch-epirotische Klarinetten-Klage, Brass-Gewitter, schluchzende, aber Klischee-freie Geigen. Dazu freshe Beats & Grooves, Basslines und feinst ziselierte Loops vom Meister der Knöpfchen. Das ist der Sound: Nu Pop Music vom Balkan, die Musik, die dich von der Bar auf die Tanzfläche und dann bis aufs heimische Sofa begleitet!

Diskografie
Café Svetlana (2009)
Devil's Eyes feat. Bella Wagner (2011)