Programm

Sharehaus Refugio Gemeinsam leben

Im Juli ist in Berlin ein Projekt gestartet, das versucht, sein Hilfsprogramm ganzheitlicher und umfassender zu machen. Die Rede ist vom Sharehaus Refugio in Neukölln. Hier leben Berliner und Flüchtlinge zusammen auf fünf Etagen in einem ehemaligen Altersheim und coachen sich gegenseitig. Wie das genau abläuft, hat sich unsere Reporterin Henrike Möller angeschaut. [mehr]



Neu im Kino - Zwei zur Auswahl Himmelverbot

Lina Kokaly stellt uns zwei neue Filme vor, in denen das Leben neu entdeckt wird. Zum einen, die Deutsch-Rumänische Dokumentation "Himmelverbot" über einen ehemaligen Häftling der seinen Weg zurück in die Gesellschaft sucht, und zum anderen die Deutsch-Kanadische Drama-Komödie "Coconut Hero". [mehr]

Just Music - Diego Garcia Das größte Naturschutzgebiet der Welt

Nur ganz selten mal hört man etwas von Diego Garcia - oder vom "Chagos-Archipel": Rund 60 tropische Inseln, mitten im indischen Ozean. Nicht einmal die Chagossianer wissen, wie's in ihrer Heimat aussieht; sie wurden schon in den Siebziger Jahren auf Boote verladen und weit weg gebracht. Joachim Deicke bringt in seiner heutigen Musikkolumne die Geschichten und die Musik der Chagos-Inseln zusammen. [mehr]

Martin Luther King Monument in Compton

50 Jahre Watts-Riots Straight Outta Compton - Eine Stadt bekommt ein neues Image

Diese Woche kommt der Film "Straight Outta Compton" in die Kinos und es ist der 50. Jahrestag der Watts Riots. Compton und Watts - zwei Stadtteile von Los Angeles, die seit den 60er Jahren unter dem zunehmendem Einfluss von Gangs, Drogen und Gewalt leiden. In Compton hat sich eine junge Bürgermeisterin vorgenommen, Image und Realität aufzubessern. Kerstin Zilm hat sich selbst davon überzeugt. [mehr]



Absperrung der Polizei

Kuriose Polizeieinsätze Entführung mit Hasenkostüm

Es ist ja nicht so, dass die Polizei zu wenig zu tun hat. Und manchmal, besonders im Sommer, gibt es Einsätze, die man sich im Nachhinein hätte sparen können. Erst klingt die Sache todernst, und später stellt sich dann heraus: Falscher Alarm. Auch die Bremer Polizei kann von sowas berichten. Funkhaus-Europa-Reporter Cengiz Tarhan hat sich schlaugemacht, was da in letzter Zeit so abging. [mehr]

Just Music Extra - Watts-Riots in L.A. 50 Jahre Watts-Riots

Im Sommer 1965 entlud sich in L.A. lange aufgestaute Wut und Unzufriedenheit der schwarzen Bevölkerung der USA. Die Unruhen im Stadtteil Watts waren ein Wendepunkt der Bürgerrechtsbewegung. Ein großer Teil der schwarzen Einwohner schloss sich radikalen Bewegungen an. Auch die schwarze Musik veränderte sich mit den Watts-Riots. Joachim Deicke hat sich mal umgehört. [mehr]

Nova Das aktuelle Nachmittagsmagazin

Nova ist das aktuelle Nachmittagsmagazin in Funkhaus Europa. Dabei ist die politische Agenda genauso wichtig wie das, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt. Und Nova bezieht Stellung: In regelmäßigen Glossen und Kommentaren liefern Autorinnen und Autoren von Funkhaus Europa ihre ganz persönliche Sicht zu den Themen der Zeit.