Programm

Drei Männer in einem Dentallabor mit weißen Kitteln

Praktikum für syrischen Flüchtling Nach der Flucht zurück ins Arbeitsleben

Muhammed ist vor 6 Monaten allein vor dem Krieg in Syrien geflohen und lebt seitdem in Bremerhaven. Dank einer freiwilligen Helferin in seiner Unterkunft macht er nun ein Praktikum in einem Dentallabor. Sina Derezynski hat ihm bei der Arbeit über die Schulter geguckt. [mehr]



Buchcover Das zerstörte Leben des Wes Trench, Tom Cooper, Ullstein

Buchtipp - Das zerstörte Leben des Wes Trench Südstaaten-Stoff vom Feinsten

Fans von "Breaking Bad" und "True Detective" können sich freuen, denn gerade ist ein Roman erschienen, der Stoff für eine neue Südstaaten-Serie liefert. Die Rechte sind bereits gesichert. Lina Kokaly hat "Das zerstörte Leben des Wes Trench" von Tom Cooper gelesen. [mehr]

Ortschild von Golzow

Thema - Integration in Brandenburg Golzow macht Schule

In dem kleinen Dorf Golzow im Oderbruch stand die Grundschule vor dem Aus. Zu wenig Kinder. Dann hatte der Bürgermeister des Orts eine gute Idee: Er fuhr ins nahegelegene Flüchtlingslager und überzeugte zwei syrische Familien, nach Golzow zu ziehen. Ernst-Ludwig von Aster berichtet.

Gershad Bild

Thema - Die App "Gershad" Jeder Download ein Protest

Küssen auf der Straße, kurze Röcke, zu viel Make-Up? Im Iran riskant. Denn die Sittenpolizei "Ershad" lauert an jeder Ecke und bestraft "unsittliches" Verhalten. Jetzt gibt es eine App, die Iranern und Iranerinnen dabei helfen soll, nicht erwischt zu werden. Wie "Gershad" funktioniert, weiß Jana Wagner. [mehr]



viele Farben mit Just Music-Logo

Just Music - Multikulti in der Musik Treffen sich zwei Musikstile....

Immer wieder ist etwas Großes entstanden, wenn Musiker aus verschiedenen Kulturen sich gesucht und gefunden haben: Afrikanischer Reggae, persischer Rap, Salsa aus Schottland. Mag man das heute noch Mulitkulti nennen? Unbedingt, meint Joachim Deicke, wir brauchen mehr davon! [mehr]

Sergio Mendes vor pinkem Hintergund mit Just Music-Logo

Just Music - Sergio Mendes Der König der Fahrstuhlmusik

Sérgio Mendes wird heute 75. Er war Wegbereiter des Bossa Nova. Allerdings gefiel das nicht jedem, denn er verwandelte Bossa Nova-Songs in sanfte, unauffällig swingende Instrumentalstücke. Joachim Deicke jedenfalls hat nicht nur gute Erinnerungen an Sérgio Mendes. [mehr]

Nova Das aktuelle Nachmittagsmagazin

Nova ist das aktuelle Nachmittagsmagazin in Funkhaus Europa. Dabei ist die politische Agenda genauso wichtig wie das, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt. Und Nova bezieht Stellung: In regelmäßigen Glossen und Kommentaren liefern Autorinnen und Autoren von Funkhaus Europa ihre ganz persönliche Sicht zu den Themen der Zeit.