Après la classe: "Punkchanka" aus Italien
"Punkchanka", das ist ein Mix aus Pop, Rock, Reggae, Elektronik und den Traditionen ihrer Heimat, der apulischen Region Salento, die im Absatz des italienischen Stiefels liegt. Dort wird nicht nur ein besonders schöner Dialekt gesprochen, sondern auch "Gricanico" oder "Griko", eine seltsame Form von Altgriechisch, die Migranten aus Hellas vor Urzeiten importierten.
Après la classe benutzen in manchen Songs den Klang dieser fast verlorenen Sprache, um vom weltweiten Egoismus zu singen, vom Ende einer großen Liebe oder der Angst vor der Dunkelheit. Die fünf Musiker spielen mit dem Kontrast zwischen den sonnigen mediterranen Rhythmen und Melodien ihrer Musik und den dunklen Seiten des Lebens, die in ihren Texten stecken.
Diskografie |
---|
Lunapark (2006) |
Un numero (2004) |
Après la Classe (2002) |
Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr
Seite teilen
Über Social Media