Jacques Dutronc Ironisch-provokanter Star

Harter Beat und zarte Ballade, der Sänger mit dem Playboy-Image (*1943) und Gatte von Françoise Hardy gab dem Chanson seit den Sechzigern viele Gesichter. Bis heute kehrt der Mann mit der Zigarre und Sonnenbrille gelegentlich ins Showbiz zurück.


Jacques Dutronc als Eric in "Tricheurs" (1983)
Bild 1 vergrößern +

Jacques Dutronc als Eric in dem Film "Tricheurs" aus dem Jahr 1983.

Im Rock'n'Roll der frühen 60er mischt der Kumpel von Johnny Hallyday mit eigener Band mit, er spielt Gitarre für Eddy Mitchell, dann schreibt er für Françoise Hardy Stücke im Yéyé-Stil. Mit seinem eigenen Debüt "Et Moi, Et Moi, Et Moi" wird er mit seiner ironisch-provokativen Art und elegantem Auftreten über Nacht ein Star. "Il Et Cinq Heures, Paris S'Éveille" avanciert 1968 zu seinem Erkennungschanson.

In den Siebzigern arbeitet er mit dem engen Freund Serge Gainsbourg und wird unter Lelouch und Godard Filmstar. Fortan ist er in beiden Disziplinen tätig, arbeitet musikalisch mit Éteinne Daho, seiner Gattin und mit I Muvrini, mimt aber 1991 auch in seiner berühmtesten Rolle Vincent van Gogh. 2010 kehrt er nach mehreren Unterbrechungen auf die Bühne zurück - in Rockerpose mit Lederjacke und Ray Ban-Brille.


Diskografie (Auszug)
TitelJahrLabel
Madame L’Existence 2003Columbia
Brèves Rencotnres1995Columbia
C.Q.F.D...utronc1987CBS
Guerre Et Pets 1980Gaumont Musique
Jacques Dutronc1971Vogue
L'Aventurier1969Vogue
L'Opportuniste1968Vogue
Il Est Cinq Heures, Paris S’éveille 1968Vogue
Et Moi, Et Moi, Et Moi1966Vogue

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr