Los Rakas: Kaliforniens hybrider Latin-Underground
Das Duo Los Rakas verbindet HipHop mit karibischen Einflüssen aus Reaggeton, Reggae, Bachata und Dancehall.
Zwei Cousins musikalisch vereint
Los Rakas setzen sich aus den beiden Cousins Raka Rich und Raka Dun zusammen. Beide stammen aus East Oakland in Kalifornien, ihre Eltern sind aber ursprünglich aus Panama in die USA eingewandert. Ihr Bandname geht auf den panamaischen Slang-Ausdruck "Rakataka" zurück, eine abschätzige Bezeichnung für die Bewohner eines Armenviertels oder eines Ghettos.
Mit ausdrucksstarker Musik und Live-Auftritten zum Erfolg
Los Rakas sind stolz auf ihre panamaisch-kalifornische Herkunft, und das bringen sie in ihren Tracks und ihren Clips auch zum Ausdruck. Darin feiern sie die kulturelle Kraft, den Karneval und den Selbsbehauptungswilllen ihres Viertels. Ihren Stil nennen sie "Pana-Bay", und sie rappen und singen auf einer Mischung aus Englisch und Spanisch - kurz: Spanglish. Zuerst veröffentlichten sie vor allem Mixtapes und Remixe und 2006 ihren ersten Song, "Bounce". Doch erst mit ihrem Auftritt beim "Smoke Out Festival" des Rappers Snoop Dogg im Jahr 2010 - bei dem unter anderem auch Cypress Hill und Manu Chao auftraten - kamen sie ganz groß raus. In der Folge brachten sie eine Debüt-EP und, 2014, ihr erstes Album heraus, und nahmen Stücke mit dem Star-Produzenten Diplo und der New Wave-Band Blondie auf.
Titel | Jahr |
---|---|
Chancletas y Camisetas | 2011 |
El Negrito Du Dun y Ricardo | 2014 |
Stand: 11.12.2015, 12.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media