Eliades Ochoa Der heimliche Star des Buena Vista Social Clubs

Die kubanische Musik wäre um einiges ärmer ohne den Mann mit dem charakteristischen Sombrero. Eliades Ochoa, Jahrgang 1946, beginnt als Straßenmusiker in Santiago de Cuba im Osten der Insel, mit elf Jahren. Bald darf er auch schon in Bars aufspielen.


Eliades Ochoa spielt seine Gitarre auf der Bühne
Bild 1 vergrößern +

Eliades Ochoa

Nach ein paar Jahren des Solo-Tingelns gründet er sein erstes Trio. Seine Guarachas sind da schon in der ganzen Stadt bekannt. Von 1963 an arbeitet er im Rundfunk, wo er die obligatorische Revolutionsmusik herunterfidelt. Den wichtigsten Schritt in seinem Leben macht Eliades Ochoa 1978: Er übernimmt die Leitung des 1939 gegründeten Cuarteto Patria, eine ebenfalls aus Santiago de Cuba stammende Formation, die mit Gitarre, Mundharmonika, Maracas, Kontrabass und Gesang auskommt und traditionellen Son Cubano spielt.

Der Weg zum Buena Vista Social Club

Die Tres ist überflüssig, denn Ochoa spielt als erster seine Gitarre im Stil dieses Instrumentes und baut gleichzeitig Ausflüge in Jazz und Blues ein. Auch das Repertoire baut er kräftig aus, Son Montuno, Changüi und andere Stile fließen mit ein. Zeitweilig gehört auch Compay Segundo dem Cuarteto Patria an. Erst 1997 treffen die beiden wieder aufeinander, beim Buena Vista Social Club. Nur ein Jahr später dann ein bemerkenswerter Ausflug: Zusammen mit Manu Dibango und dessen Leib-Gitarrist Jerry Malekani entsteht die CD Cubafrica. Die Straßenecke, an der Eliades Ochoa anfing, existiert immer noch. Doch die Musik von dort kennt jetzt alle Welt.

Diskografie
Ochoa Y Segundo (2003)
Estoy Como Nunca (2002)
Tributo Al Cuarteto Patria (2000)
Sublime Ilusion (1999)
Cubafrica (1998)

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    07.03 Feder feat. Lyse: Goodbye
    06.55 Tame Impala: Let it happen
    06.51 Future Brown feat. Maluca: Vernáculo
    06.45 Coeur de Pirate: Oublie-Moi
    06.42 Thundercat feat. Flying Lotus & Kamasi Washington: Them Changes
    06.38 Adriano Celentano: Cumbia di chi Cambia
    06.31 Brolin: Kingston
    06.26 Grossstadtgeflüster: Fickt-euch-allee
    06.22 Tarrus Riley: Dem Gone Too Far
    06.17 Leila Akinyi: NEU Afro Spartana

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast