Global Pop News 15.02.2016: Brand im Golden Pudel
Brand im Hamburger Kult-Club Golden Pudel | Französische Sängerin Christine and the Queens wehrt sich gegen Kritik wegen Zusammenarbeit mit Gangsta-Rapper Booba | Kanye West enthüllt Bedeutung des Albumtitels "Life of Pablo" | Unsere täglichen News aus der Welt des Global Pop.
-
Bild 1 vergrößern
+
Brandruine des Golden Pudel Club.
Golden Pudel Club
Brand zerstört Hamburger Kult-Venue
In der Nacht zum Sonntag ist im Golden Pudel Club ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Der Club gilt als eines der Epizentren der alternativen Pop-Szene Hamburgs mit internationalem Renommé. Der Brand hat sich, soweit bisher bekannt, von einem angrenzenden Schuppen gegen 3 Uhr auf das Hauptgebäude ausgedehnt. Alle Gäste konnten rechtzeitig ins Freie gelangen. Niemand wurde verletzt. Ob der Club weiter betrieben kann, ist noch unklar. Miteigentümer Rocko Schamoni sagte gegenüber dem Hamburger Abendblatt, er habe "keine Ahnung, keine Idee, ob es noch irgendwie weitergehen kann." Zuletzt war der Golden Pudel Club wegen einer im April anstehenden Zwangsversteigerung in den Schlagzeilen.
_____________________________________________________________
Christine and the Queens
Kritik wegen Kooperation mit Gangsta-Rapper Booba
Christine and The Queens ist der Künstlername der französische Sängerin Héloïse Letissier. Die Künstlerin, die sich selbst als "pansexuell" bezeichnet, genießt große Anerkennung in der queeren Szene. Für die Neuauflage ihres Songs "Here" hat sie mit dem französischen Gangsta-Rapper Booba zusammengearbeitet. Im Video zum Synth-Pop-Rap-Song sind beide sitzend auf einem violetten Mercedes in der Brandung zu sehen. Für diese Kooperation wurde Christine and the Queens heftigst kritisiert. Inhaltlich, stilistisch, moralisch sei diese Zusammenarbeit unangemessen, so der Tenor. Auf ihrer Facebook-Seite äußerte sich die Künstlerin in einem ausführlichen Statement. Dort schrieb sie, die Vorwürfe gegen sie empfinde sie als idiotisch. Es sei ihr wichtig, Grenzen zu überschreiten und ihr Genreghetto zu verlassen.
______________________________________________________________
Kanye West
Die Bedeutung von "Life of Pablo"
Kanye West lange angekündigtes Album "Life of Pablo" ist nun endlich veröffentlicht und hat den Hype um den wohl meist diskutiertesten Rapper noch ein wenig anschwellen lassen. Lange wurde herumgerätselt, welcher Pablo denn nun gemeint ist. Pablo Picasso, Pablo Escoabr, das waren die naheliegenden Vermutungen. Nun hat Kanye West per Twitter alle Spekulationen beendet. Gemeint sei der Apostel Paulus – zu spanisch "Pablo" - den er für einen der größten Boten der letzten zwei Jahrtausende halte. Passend dazu hatte West "Life of Pablo" als "Gospel-Album" angekündigt. Wobei seine Definition von Gospel dabei recht weit gefasst ist. Verzerrter, rauschige Sounds, abgelegene Samples, Performances zwischen Disco, Rap und experimenteller Klangkunst. "Life of Pablo" wirkt zwar ambitoniert, aber auch wirr und überfrachtet. Bisher ist das Album nur über den Streaming-Service Tidal verfügbar. In Kürze soll es auch über Kanye Wests Website zum Kauf bereit stehen.
-
Bild 3 vergrößern
+
Kanye West
______________________________________________________________
Stand: 15.02.2016, 06.30 Uhr
Seite teilen
Über Social Media