Just Music – Bob Marley Einer von uns

Von Joachim Deicke

Bob Marley war kein Heiliger, sondern bisweilen auch eine ganz schöne Nervensäge, meint unser Musikkolumnist Joachim Deicke anlässlich des 70. Geburtstags des Reggae-Übervaters. Auf dem Sockel wird er trotzdem zu Recht immer bleiben...


Bob Marley mit Just-Music-Logo
Bild 1 vergrößern +

Wahrscheinlich würde Bob Marley heute eine Lesebrille tragen, die zotteligen Rasta-Locken wären schlohweiß geworden und er würde wohl immer noch Songs schreiben, in denen es um eine gerechtere Welt geht. Wahrscheinlich hätte er auch längst ein paar Dinge gerade gerückt. Er ist schließlich nicht unschuldig daran, dass wir seine Heimatinsel Jamaica gern für ein tropisches Paradies halten, in dem – zumindest der männliche Teil der Bevölkerung – lange Dreadlocks trägt, mit einem Joint in der Hand in der Hängematte schaukelt und bei jeder Gelegenheit "Irie!" ruft. Marley selbst hatte sich zwar kurz vor seinem Tod von der Rasta-Philosophie losgesagt und sich taufen lassen, aber das ging in der Trauer um den großen Bob Marley unter der nach seinem Tod noch größer wurde.


Bob Marley and The Wailers – Exodus (Live)

Das war schon ein Gänsehaut-Moment – dieses eine Mal, als ich Bob Marley live erleben konnte: Es war kühl, es fiel ein bisschen Regen. Und trotzdem war's eine karibische Sommernacht. Selbst die Polizisten schunkelten auf dem Dach und nahmen keinen Anstoß an den dichten Haschisch-Schwaden, die über der Berliner Waldbühne lagen.

Bob Marley and The Wailers – Kaya

"Gotto have Kaya now"... 'Kaya' oder 'Sensi' oder 'Weed' oder einfach 'The Herb'.

O-Ton Bob Marley: It's fitting in like water ... I mean. Check it!

So wie das Wasser gehört auch das heilige Kraut zum Leben, dozierte Bob Marley.
Reggae, Dreadlocks und dicke Joints: Wenigstens diese Botschaft aus dem Fundus der Rastafarians wurde in Europa verstanden. Wer zugedröhnt Bob Marley hörte, fühlte sich schon als echter Rebell.

Bob Marley & The Wailers – Rebel Music (3 O'Clock Roadblock) (live)

Auf der Bühne und im Studio war Bob Marley hellwach und konzentriert. Aber wenn er mit entrücktem Blick und schwerer Zunge Interviews gab, dann wurde er zu einem – in jeder Hinsicht – schwer verständlichen Prediger.

O-Ton Bob Marley: The bible tell you ... Haile Selassie-I the First.

"In der Bibel steht, dass Jesus Christus in zweitausend Jahren zurückkehren wird. Er wird der König der Könige sein, der siegreiche Löwe von Juda. Er ist der rechtmäßige Herrscher der Welt, und er ist gekommen: Kaiser Haile Selassie, der Erste."

Bob Marley – Iron Lion Zion

Haile Selassie, bis 1975 der Herrscher Äthiopiens, war ziemlich überrascht, als er erfuhr, dass er von ein paar tausend Rastas als Halbgott verehrt wurde; dass ein langmähniger Star aus Jamaica sich zu seinem Botschafter gemacht hatte. Und Bob Marley konnte richtig giftig werden, wenn man diesen Teil seiner Monologe nicht glauben wollte.

O-Ton Bob Marley: Let me explain to ... understand too, you know.

"Ich erklär's dir nochmal – so, dass es selbst ein Kleinkind verstehen kann."

Bob Marley – Get Up, Stand Up

Wenn's um Politik ging, um Gerechtigkeit, um die ungleiche Verteilung von Reichtum – dann waren Bob Marleys Songs sehr überzeugend und konkret. Erklärungen dazu wären gar nicht nötig gewesen.

O-Ton Bob Marley: A revolutionary? .... it single-handed with music.

"Ein Revolutionär sei er schon", meinte Bob Marley. Einer der keine Hilfe hat, der sich von niemand bestechen lässt und mit seiner Musik einen einsamen Kampf führt.

Bob Marley – Is this love

Die Liebe gehört natürlich auch zu Bob Marleys Leben: Er hatte mit acht verschiedenen Frauen wenigstens zwölf Kinder. Ein Heiliger war er bestimmt nicht. Aber er hat sich hochgearbeitet und sich einen Platz unter den Superstars erkämpft. Deshalb ist man in Jamaica stolz auf ihn, und in fast allen kleinen und verarmten Staaten der Welt. Die Leute dort verehren ihn – nicht allein, weil er ein großer Musiker war, sondern – weil er einer von ihnen ist.

Anthony Cruz – Bob Marley


Stand: 06.02.2015, 16.00 Uhr