Süpersong - The Imperial March: Soundtrack des Bösen
Star Wars: Für die einen die Ausgeburt des Kapitalismus, für die anderen eine heilige Welt. "Das Erwachen der Macht" ist der mittlerweile siebte Teil der Weltraum-Saga und läuft ab Donnerstag in unseren Kinos. Der Süpersong der Woche widmet sich dem Soundtrack der dunklen Macht: "The Imperial March".
Audio
- Audio: Beitrag von Ida-Sophie Rühl (03:14 min.) FHE Süpersong
Der größte Bösewicht des Universums, Darth Vader, hat seit "Star Wars Episode Fünf: Das Imperium schlägt zurück" seine eigene Titelmelodie: "The Imperial March – der imperiale Marsch". Die dunkle Macht, verkörpert in einem totalitären Militärmarsch. Geschrieben 1980 vom US-Komponisten John Williams. Die Niedertracht in "The Imperial March" kommt nicht von ungefähr: Man nehme den Opener aus dem Nazi-Propaganda Film "Triumph des Willens" von Leni Riefenstahl aus dem Jahr 1935. Außerdem: Der "Trauermarsch" von Frédéric Chopins von 1840. Und aus der Planeten-Sinfonie 1914 "Mars, der Kriegsbringer" von Gustav Holst.
Der #ImperialMarch aus @starwars ist unser Süpersong der Woche. https://t.co/Y9jDBJ7oMQ
— Funkhaus Europa (@FunkhausEuropa) December 15, 2015
So viel Böses schreit geradezu nach Parodie
Im Stars Wars Universum herrscht Krieg. Bei US-Entertainer Richard Cheese wird der imperiale Soldat zum Cocktail schlürfenden Zivilisten. Gut gelaunten "Empire Jazz" covert 1980 Ron Carter. Auch The Key Of Awesome sind zum Scherzen aufgelegt. Sie fordern: "Get Freaky with Chad Vader". Bei Boris Midney wird "The Imperial March" zur funkigen Disco-Hymne. Zum Tanz lädt auch die "Cumbia Imperial" von Patricio de Cobarde aus Santiago de Chile. Die dunkle Macht brodelt im Hardcore Jungle Remix von Bladerunner. Auch nach Darth Vaders Geschmack: Das Metal-Cover von Metallica.
US-Entertainer @richardcheese macht imperiale Soldaten zu Cocktail-schlürfenden Zivilisten. https://t.co/6O0f6Xyt2q #StarWarsForceAwakens
— Funkhaus Europa (@FunkhausEuropa) December 15, 2015
Darth Vader hat auch im HipHop seine diabolischen Spuren hinterlassen
In Holland heißt es "Ik Ben Hier", in Rumänien rappen Getto Daci über die Melodie des Bösen. Und in Deutschland erleben die Oldschool Rapper von TooStrong eine "Rabenschwarze Nacht". Auf acht Diskettenlaufwerken lässt der "Imperial March" das Herz eines jeden Technik-Nerds höherschlagen. Und zum Superbowl 2012 wurde ein Werbespot gezeigt, in dem eine Hunde Truppe das musikalische Thema Darth Vaders bellt. Ob zitiert oder parodiert, mit Hass oder Heiterkeit, "The Imperial March" ist ein Meisterstück der Filmmusik. Darth Vader und das Imperium schlagen zurück. Sogar bis zu Peter Griffin in der US-Serie "Family Guy" - als Fahrstuhlmusik.
Die Oldschool Rapper von #TooStrong erleben zum #ImperialMarch eine "Rabenschwarze Nacht". https://t.co/IC9399H8sX #StarWarsForceAwakens
— Funkhaus Europa (@FunkhausEuropa) December 15, 2015
Stand: 14.12.2015, 16.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media