Süpersong - Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polkadot Bikini: Die Symbiose der Popkultur
Popstars prägen nicht nur die Mode ihrer Zeit, sondern benennen auch ganze Songs nach bestimmten Klamotten. 1960 war es der klitzekleine, gelb-gepunktete Bikini. Unser Süpersong der Woche erinnert sich an das aufsehenerregende Kleidungsstück aus dem letzten Jahrhundert.
Sendung zum Thema
Süpermercado | Jetzt bis 12.00 Uhr
-
Bild 1 vergrößern
+
Brian Hyland: Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polkadot Bikini
Audio
Die Originalversion von "Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polkadot Bikini" kommt von US-Sänger Brian Hyland und ist ein alberner Zungenbrecher, zu dem Texter Paul Vance von seiner Tochter inspiriert wurde: Eine junge Dame ziert sich ihren neuen Bikini am Strand zu präsentieren. Die Geburtsstunde der Bademoden-Hymne!
1960 wird die Scham eines Mädchens über ihren Bikini zum Sommerhit des Jahres. Die Verkaufszahlen der Bikini-Branche explodieren. Ein Gassenhauer mutiert zum Millionenseller und hinterlässt traumatische Spuren. Ob Special K* mit "Poka Dot Bikini" (1989), The Sacados und "Bikini a Lunares Amarillo" (1990), oder Bombalurina, die 1990 mit ihrer Nummer wochenlang die Spitze der britischen Charts blockierten - der Ballermann lässt grüßen.
Propaganda und Salsa am Strand
An der brasilianischen Copacabana ist der winzige Bikini ein beliebtes Accessoire: "Biquini de bolinha amarelinho tao pequenenho" singt Ronnie Cord 1963. In Mexiko nimmt sich Manolo Nunoz den winzigen Bikini zur Brust. Und Xavier Cugat and his Orchestra tanzen Salsa am Strand. In Kuba gibt es zwar viel Strand, aber größere Probleme als die passende Bekleidung. Hier geht es inhaltlich um die Raketen Amerikas, "El Cohete Americano" - der kubanischer Propaganda-Song von Las d'Aida.
Klar, die Südamerikaner lieben den Bikini! Aber auch im kühlen Skandinavien ist das winzige Stückchen Stoff äußerst beliebt. Von Finnland über Schweden und Dänemark - überall wird "Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polkadot Bikini" wie verrückt gecovert. Die großen Damen der Schlagermusik setzen ebenfalls auf den "Itsy Bitsy"- Bikini. Dalida in Frankreich und Italien, und Catarina Valente in Deutschland.
Ska- und Schlager-Bikinis
Bei The Mangy Dogs klingt der gepunktete Ska-Bikini erfrischend anders. Auch ganz lässig: die Version von Devo. Und wir erinnern uns: Klitzeklein kann nicht nur ein Bikini sein - meint die Rapperin Gillette in den 90ern. Im Film "Eins, Zwei, Drei" von Bill Wilder wird "Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polkadot Bikini" übrigens als Foltermittel eingesetzt. Die Toten Hosen mussten wohl ähnlich schlimme Gedanken bei ihrem Cover gehabt haben.
"Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polkadot Bikini" ist ein echter Evergreen, bei dem es sich verhält wie in der Mode: Manchmal der letzte Schrei, manchmal alt und abgetragen. Ein Bikini steht eben nicht jedem!
1960 wird die Scham eines Mädchens über ihren Bikini zum Sommerhit des Jahres. Unser Süpersong: https://t.co/vm416XV3iS
— Funkhaus Europa (@FunkhausEuropa) January 19, 2016
Stand: 26.01.2016, 21.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media