Das Mädchen Wadjda: Eine Geschichte über Kinderträume
Der Film "Das Mädchen Wadjda" wurde in Saudi-Arabien gedreht. Er erzählt mit Hilfe einer starken Protagonistin eine Geschichte über ein Mädchen, dessen größter Wunsch es ist, Fahrrad fahren zu lernen.
Audios
Saudi-Arabien war lange Zeit ein Land ohne Kinos und ohne Filme. 2012 hat die saudische Filmemacherin Haifaa Al Mansour mit deutschen Koproduzenten einen der ersten Spielfilme in Saudi-Arabien gedreht. Noch dazu einen Film mit einem starken Mädchen als Hauptfigur.
Der Film erzählt aus dem Leben der 10-jährigen Wadjda, die versucht, ihren eigenen Weg zu gehen. Sie lebt zusammen mit ihrer Mutter, den Vater sieht sie eher selten. Aber nicht nur wegen dessen Arbeit, sondern auch wegen anderen Frauen. Doch Wadjda hat einen großen Traum. Sehr zum Ärger ihrer Mutter, die gerade ganz andere Sorgen hat, will sie Fahrrad fahren lernen.
Da von ihrer Mutter keine Hilfe kommt, beschließt Wadjda, das Geld selber zu verdienen. Und wenn sie dafür beim großen Koranwettbewerb mitmachen muss. Es gibt viele dramatische Momente, aber die Hauptfigur und ihr frecher Witz sorgen dafür, dass man nicht traurig aus dem Film herausgeht.
Die erwachsenen Darsteller sind zum großen Teil bekannte Stars aus dem saudischen Fernsehen, das Mädchen steht aber zum ersten Mal vor der Kamera. Insgesamt bietet der Film einen Blick auf ein Land, von dem viele so gut wie nichts wissen und das auf sehr unterhaltsame Weise.
Filminfos
Das Mädchen Wadjda
Originaltitel: Wadjda (Saudi Arabien 2012) ca. 98 Min.
Regie
Haifaa al-Mansour
Darsteller
Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani u.a.
Stand: 08.04.2015, 12.48 Uhr
Seite teilen
Über Social Media