Süperunterwegs - Oakland Jenseits der Golden Gate Bridge

Von Giusi Valentini

Es war schon immer ein Magnet für Künstler und Visionäre. Jetzt zieht es immer mehr junge Menschen nach Oakland, wegen der steigenden Preise in San Francisco und Silicon Valley. Oakland soll das neue Brooklyn sein, stimmt das?


Oakland Bridge
Bild 1 vergrößern +

Oakland Bridge


Es ist höchste Zeit für Oakland aus dem Schatten von San Francisco zu treten. Die Stadt ist günstiger, es scheint mehr Sonne als auf der anderen Seite der Brücke und es sprudelt vor Kreativität, Projekten und Neuem. Hierhin sind Leute aus der ganzen Welt gekommen, um ein anderes Leben zu führen, als in den meisten Großstädten der USA. In Oakland werden über 200 Sprachen gesprochen - das spiegelt sich in der Mischung der Kulturen wieder. Beim Stadtbummel entdeckt man z.B. einen Afro-Shop direkt neben einer Praxis für chinesische Medizin. Gegenüber kann man in einem koreanischen Restaurant oder original mexikanische Tacos essen.

Brooklyn by the Bay


Oakland
Bild 2 vergrößern +

Oakland

Wenn man von San Francisco über die Brücke fährt, sieht Oakland wie die typische amerikanische Großstadt aus: anonyme Hochhäuser, breite Straßen. Doch der historische Bezirk Temescal, im Norden der Stadt, erinnert an Brooklyn, bzw. Williamsburg. Niedrige bunte Häuser neben industriellen Backstein-Fabriken, kleine Cafes, vegane Restaurants und Vintage Läden. Deswegen wird Oakland auch als neues Brooklyn der West Coast beschrieben. Aber dieser Vergleich gefällt einigen Einwohnern Oaklands nicht, wie George Orosco: "Ich erinnere mich, dieser Vergleich hat hier für viel Wirbel gesorgt. Oakland ist so wie es ist, und vor allem das, was die Menschen daraus machen. Und ich bin froh, Teil davon zu sein."

Die Einwohner sind stolz darauf, in Oakland zu leben, obwohl die Stadt nicht gerade den besten Ruf genießt. Hier wird immer noch eine der höchsten Mordraten der USA gemessen. In einigen Bezirken im Osten und Westen der Stadt, ist die Kriminalität hoch, Gangs sind aktiv und es herrscht Armut. Doch es gibt immer mehr Projekte, speziell für Jugendlichen, die mit Kunst versuchen, die Probleme ihrer Stadt zu reflektieren. Darunter das Projekt "Youth Speaks", das vor allem Afro-Amerikanischen Kids und Latinos eine Stimme gibt.

Gentrifizierung dank Google-Bussen

Doch manche Änderungen bringen nicht nur Positives mit sich. Die Stadt ist für Tech-Commuters immer attraktiver geworden. Jeden Tag pendeln nämlich zwischen Oakland und Silicon Valley, Facebook und Google Mitarbeiter, die sich keine Wohnung mehr in San Francisco leisten können.

Es sind weiße Busse mit getönten Scheiben, Tischen zum Arbeiten und WLAN, die schon mal von Protestlern blockiert wurden. Die Gentrifizierung droht, von San Francisco über die Brücke rüber zu schwappen. In Oakland sind in der Tat in den letzten Jahren die Mieten deutlich gestiegen und Menschen mit niedrigem Einkommen riskieren, verdrängt zu werden. Umso schneller müsste man als Tourist, die Fahrt über die Bay wagen und Oakland "at its best"entdecken!


Stand: 11.11.2015, 21.00 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    07.40 Deluxe feat. Nneka: NEU Bonhomme
    07.37 Beken: Kote'w Te Ye
    07.31 Mura Masa feat. Shura: Love For That
    07.26 Louane: Jour 1
    07.23 Seu Jorge: Motoboy
    07.17 Seeed: Cherry Oh
    07.13 Quantic feat. Nidia Góngora: La Plata
    07.07 Ramone: Nouveau Venu Dans L'Endroit
    07.03 Feder feat. Lyse: Goodbye
    06.55 Tame Impala: Let it happen

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast

Mehr Reisetipps