Fahrradklau: Heißbegehrte Drahtesel
Der Mai ist der Fahrrad-Monat schlechthin. Die Geschäfte haben Hochkonjunktur - und auch die Diebe sind aktiv. Was hilft: ein auffälliges Rad, möglichst bunt und einmalig und natürlich immer ab- und anschließen. Womit: das hat Stiftung Warentest wieder mal getestet. Mit dem Bolzenschneider.
Der Zahlen und Fakten-Check
- In Deutschland gibt es etwa 72 Millionen Fahrräder, Tendenz steigend.
- Vor allem E-Bikes kommen neu auf die Straße. Ihr Bestand nahm sprunghaft auf über zwei Millionen zu.
- Etwa 300.000 Räder werden jedes Jahr in Deutschland gestohlen - und bleiben größenteils verschwunden.
- Weniger als zehn Prozent der gestohlenen Räder tauchen wieder auf.
- Die Fahrradnutzung in Deutschland nimmt zu. In Städten wie Greifswald und Münster werden bereits 40 Prozent aller Wege mit dem Rad zurückgelegt.
- 3,8 Millionen Fahrräder wurden 2013 in Deutschland verkauft zu einem Durchschnittspreis von 658 Euro.
Alles rund um's Fahrrad
Stand: 12.05.2015, 21.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media