Chassol Musikalische Reiseberichte

Der französische Klangbastler erfindet die Welt neu. Seine musikalischen Reiseberichte aus New Orleans, Indien und anderswo stellen Hörgewohnheiten auf den Kopf und öffnen die Ohren für Neues.


Eigentlich ist Christophe Chassol Filmkomponist. Seine Inspirationen fächern sich vom Minimalisten Steve Reich bis zu Igor Strawinsky auf. Von 1994 bis 2002 arbeitet er auch als Dirigent. Dann weitet der Tastenmann mit Wurzeln auf Martinique seine Aktivitäten auf den Popbereich aus, arbeitet mit Sébastien Tellier und Keren Ann.

Nach einer Reise nach New Orleans im Jahre 2011 entwickelt er die Idee des "Ausharmonisierens": Die gefilmten Brass Band-Sequenzen unterlegt er mit unerwarteten Akkorden, überrascht so mit neuen Verbindungen zwischen gelooptem Bild und musikalischen Strukturen. Dieses Verfahren wendet er auch auf Indien- und Antillen-Trips an, schafft spannende Reisefilme, die dortige Klänge und Sprachmelodien mit westlichen Harmonien koppeln. Seitdem ist nichts mehr vor ihm sicher: Sogar aus einer Obama-Rede hat Chassol schon Klangkunst geschaffen.


Diskografie (Auszug)
TitelJahrLabel
Big Sun2015Tricatel
Ultracores2014Tricatel
Indiamore2013Tricatel
X-Pianos2012Tricatel
mit Sébastian Tellier:
Politics2003Record Makers

Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    03.34 Erykah Badu: Cel u lar device
    03.30 Rokia Traore: Tu voles
    03.23 Albert Mangelsdorff Quintet: Varié
    03.20 Naomi Shelton & The Gospel Queens: Sinner
    03.17 Karl Hector & The Malcouns: Kingdom of d'mt
    03.14 Point Point: Morning BJ
    03.11 J Alvarez: Quiero olvidar
    03.02 Gregory Porter: 1960 what? (Opolopo Kick & Bass Rerub)
    03.00 Tandy Love: Bear ham
    02.55 Andhim: Hausch

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast