Winston McAnuff: Roots-Reggae Pionier
Winston McAnuff wurde im Jahre 1957 in einer Kleinstadt in der jamaikanischen Provinz Manchester geboren. Er wuchs in einer Pfarrerfamilie auf, was ihn den ersten Kontakt mit der Musik erleichterte. Schon als Kind sang er im Schulchor.
-
Bild 1 vergrößern
+
Winston McAnuff
Winston Mac Anuff gehört zu den Pionieren des Roots-Reggaes. Seine Karriere startete jedoch nicht in Jamaica, sondern in Frankreich, wo er sich seit über 20 Jahren so wohl fühlt , dass er sich gern als "in Frankreich adoptierter Jamaikaner" bezeichnet. Seine Fans nennen ihn auch "Electric Dread" wegen seiner unglaublich energiegeladenen Live-Auftritte.
Was du fühlst...
"Rasta ist ein innerlicher Konzept", erklärt Winston Mac Anuff , "es ist nicht das was du siehst oder machst, sondern was du fühlst…"
Mit seinem neuen Album "Paris Rockin'" geht der Rasta-Mann auf eine musikalische Reise durch die französische Hauptstadt und sucht bewusst den Reggae-Sound inmitten of Montparnasse: Dub, Dancehall und Riddim trifft auf Musette, Roots-Gesang auf melodischen Akkordeon…
Diskografie |
---|
A New Day (2013) with Fixi |
ParisRockin' (2007) |
Diary of a Silent Year (2002) |
One Love (1995) |
What The Man A deal Wid (1979) |
Pick Hits To Click (1979) |
Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr
Seite teilen
Über Social Media