Neu im Kino - Zwei zur Auswahl Ich und Kaminski

Lina Kokaly stellt zwei neue Filme vor: Das französische Drama "Der Sohn der Anderen" über zwei vertauschte Babys in Israel und Palästina und die deutsche Dramödie "Ich und Kaminski" über einen arroganten Kunstjournalisten und einen alten, blinden Maler.


Kinoplakate Der Sohn der Anderen | Ich und Kaminski
Bild 1 vergrößern +

Der Sohn der Anderen | Ich und Kaminski


Der Sohn der Anderen

Drama - Frankreich 2012
Regie: Lorraine Levy
Mit: Emmanuelle Devos, Pascal Elbé, Jules Sitruk
Laufzeit: 105 Min.
FSK: ab 6 Jahren


Szenenfoto aus dem Film Der Sohn der Anderen
Bild 2 vergrößern +

Mehdi Dehbi

Als der Israeli Joseph (Jules Sitruk) in die israelische Armee eintreten möchte, muss er sich einem Bluttest der Armee unterziehen. Dabei kommt ans Licht, dass Josephs Eltern gar nicht seine Eltern sind. Er wurde als Baby im Krankenhaus vertauscht und zwar mit einem palästinensischen Jungen, Yacine (Mehdi Dehbi), der mit seiner Familie im Westjordanland aufwuchs. Die Nachricht ist für beide Familien ein Schock und stellt zunächst alles auf den Kopf, denn erstmal müssen alle Beteiligten ihre Vorurteile gegen die vermeintlichen Feinde überwinden.


Ich und Kaminski

Komödie, Drama - Deutschland 2014
Regie: Wolfgang Becker (II)
Mit: Daniel Brühl, Jesper Christensen, Amira Casar
Laufzeit: 123 Min.
FSK: ab 6 Jahren


Szenenfoto aus dem Film Ich und Kaminski
Bild 3 vergrößern +

Daniel Brühl als arroganter Kunsthistoriker

Sebastian Zöllner (Daniel Brühl) ist ein recht arroganter Kunsthistoriker, der sich so durchs Leben schlägt. Er möchte berühmt werden und zwar, indem er eine Autobiographie über einen berühmten Maler schreibt. Der heißt Kaminski und ist sagenumwoben, weil er blind ist. Ein blinder Maler, mittlerweile alt und krank. Also schleimt er sich ziemlich unangenehm bei dessen Familie ein, um den alten Mann auszunutzen und die Biografie noch rechtzeitig vor dessen Ableben fertigzustellen.



Stand: 17.09.2015, 17.30 Uhr