Schwerpunkte - Themen

Postfahrrad mit Blumen im Gepäckkorb vor einem Fachwerkhaus

Schwerpunkt - Fahrrad Frühling - Freiheit - Fahrrad!

In westlichen Großstädten ist das Fahrrad längst zum Statussymbol geworden. In Asien und Afrika gilt es oft noch als Fortbewegungsmittel von armen Menschen - in der arabischen Welt auch als Freiheitssymbol, vor allem für Frauen. Heute dreht sich bei Funkhaus Europa alles ums Fahrrad!


Mann bricht Fahrradschloss mit einem Seitenschneider auf

Fahrradklau Heißbegehrte Drahtesel

Der Mai ist der Fahrrad-Monat schlechthin. Die Geschäfte haben Hochkonjunktur - und auch die Diebe sind aktiv. Was hilft: ein auffälliges Rad, möglichst bunt und einmalig und natürlich immer ab- und anschließen. Womit: das hat Stiftung Warentest wieder mal getestet. Mit dem Bolzenschneider. [mehr]

Siham, Maximilian und Jonas Video Fair produziertes Bambusrad (01:42 Min.)

Innovativ Das Bambus Fahrrad

Nachhaltig, sozial, einzigartig - so beschreiben Max und Jonas ihr Bambus-Fahrrad. Zwei Jungs aus Kiel produzieren seit drei Jahren besondere Fahrräder in Zusammenarbeit mit einem sozialen Projekt in Ghana. Funkhaus Europa Moderatorin Siham hat das Rad auf dem Weg zur Arbeit schon mal getestet.

Doreen Fiedler

Waghalsig Mit dem Rad durch Delhi

Doreen Fiedlers Rad ist pink-weiß-hellgrün, und täglich schlängelt sie sich damit durch den Verkehrsdschungel der indischen Hauptstadt Delhi. Andere radfahrende Frauen sind ihr noch nie begegnet, Mundschutz trägt sie trotz dicker Abgaswolken nicht. Warum, das erzählt sie im Funkhaus Europa Interview.


Der Londoner Bürgermeister Boris Johnson auf dem Fahrrad-Superhighway

Nachhaltig Der Fahrrad Superhighway

Durch London ziehen sich seit einiger Zeit die Cycle Superhighways, quietschblaue Fahrbahnen für Fahrräder. Sie führen nicht nur durch Nebenstraßen, sondern entlang der Hauptverkehrsadern. Funkhaus Europa Korrespondentin Stephanie Pieper erzählt, wie das Nebeneinander von Autos und Rädern funktioniert.

Das Mädchen schaut versonnen auf ihr Fahrrad herab

Das Mädchen Wadjda Eine Geschichte über Kinderträume

Der Film "Das Mädchen Wadjda" wurde in Saudi-Arabien gedreht. Er erzählt mit Hilfe einer starken Protagonistin eine Geschichte über ein Mädchen, dessen größter Wunsch es ist, Fahrrad fahren zu lernen. [mehr]

Archivbild: Critical Mass Teilnehmer

Critical Mass Radfahren in Großstädten

Fahrradfahren in der Stadt. Das kann ganz schön ätzend sein - wenn man alleine fährt. Wenn ganz viele Leute zusammen fahren, sieht das gleich ganz anders aus. Genau das machen viele Radfahrer seit einiger Zeit in immer mehr Städten. [mehr]