Dokumentarfilm "#MyEscape": Geschichten von der Flucht
Tausende Menschen sind auf der Flucht, auf Wegen und Unwegen. Was das heißt, können wir uns nur sehr schwer vorstellen. Das Smartphone der Menschen hilft nicht nur, in Kontakt zu bleiben, es bewahrt auch die Bilder der Flucht auf. Der Dokumentarfilm "#MyEscape" zeigt diese Bilder.
-
-
Bild 1 vergrößern
+
Fußmarsch der Flüchtlinge durch Serbien (Fotostrecke 1)
Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, auf Wegen und Unwegen. Ungewissheit, Kälte und Gefahr - überall lauert der Tod. Was das heißt, können wir uns nur sehr schwer vorstellen. Aber die Flüchtlinge haben einen neuen Gefährten, der ihnen hilft, mit anderen Flüchtlingen, mit Freunden und Angehörigen Kontakt zu halten oder schlicht, um Hilfe zu rufen: das Smartphone.
Wegbegleiter Smartphone
Aber das Smartphone hilft nicht nur beim Wegesuchen oder beim Versuch, die Flucht zu überleben. Das Smartphone wird auch zum Zeugen in Bild und Ton. Es hilft den Flüchtlingen, sich zu erinnern und uns, zu verstehen, was diese Flucht für die Flüchtenden bedeutet, was es heißt, zu fliehen.
-
Video: Trailer "#MyEscape" - Ankommen Süpermercado vom 14.01.2016
-
Trailer "#MyEscape" - Ankommen
In den sozialen Netzwerken kursieren zahllose Clips. Keine Hochglanzdokus, keine technischen Meisterwerke, sondern erschütternde Bilder, dramatische Videos, die uns distanzlos und ungeschminkt, ohne Regie und ohne Schnitt, von der Flucht erzählen.
-
Video: Trailer "#MyEscape" - Hamber Süpermercado vom 14.01.2016
-
Trailer "#MyEscape" - Hamber
Flucht als Montage
Der Dokumentarfilm"#MyEscape" hat solche Fluchtgeschichten zu einer Dokumentation zusammengestellt: Die Clips der Flüchtlinge erzählen von ihrer Heimat, vom Abschied, von den Stationen der Flucht, von Gefahren und Rettungen und auch: von der Ankunft in Deutschland. Der Montage-Film lässt die Flüchtlinge selbst zu Wort kommen: Sie kommentieren ihr Filmmaterial in ausführlichen Interviews. So entsteht ein eindrückliches Bild aus nächster Nähe, von Menschen, deren Verzweiflung sie nach Europa treibt - ungeachtet aller Gefahren. Von Menschen, die ihre Heimat unfreiwillig verlassen mussten und sich auf den Weg machten, auf der Suche nach Sicherheit.
Das WDR Fernsehen sendet "#MyEscape" am Mittwoch, den 10. Februar 2016, 22.55 - 00.25 Uhr.
Stand: 13.01.2016, 13.55 Uhr
Seite teilen
Über Social Media