The Story Behind - For Those Hommage an die 43

Von Jannis Carmesin

Latin-Reggae mit politischer Message: Lengualerta aus Mexico-City hat mit "For Those" ein Lied für die Opfer von Staat und Kartellen geschrieben. Nach dem Verschwinden der 43 Studenten von Ayotzinapa im vergangenen September wurde der Track verspätet zum Hit.


Lengualerta feat. Wally Warning & Ana Sol: For Those
Bild 1 vergrößern +

Lengualerta feat. Wally Warning & Ana Sol: For Those

Lengualerta, mit welchem Ziel hast du "For Those" geschrieben?

Wir hören hier ständig in den Nachrichten, dass Menschen verschwinden, dass sie ermordet werden. Dass Gewalt zu etwas völlig normalem wird. Der Song soll die Menschen deshalb vor allem sensibilisieren. Er soll zeigen, dass diese Gewalt eben nicht normal ist.

Und wurde zur Hymne für die 43 Studenten von Ayotzinapa.

Das Lied ist eigentlich deutlich älter als der Fall der 43, ich habe es schon vor ungefähr drei Jahren geschrieben. Es ist allgemein allen Menschen gewidmet, die verschwunden sind und getötet wurden, weil sie für eine bessere Welt gekämpft haben. Nach Ayotzinapa haben die Leute dann plötzlich angefangen, das Lied in sozialen Netzwerken zu verbreiten. Da hatten wir das Gefühl, wir sollten in der Schule der Verschwundenen ein Video für den Song produzieren. Es soll eine Hommage an sie sein.

Zu Beginn eures Videos erscheint ein Emblem mit dem Label "Videoclip & Discurso". Was hat es damit auf sich?

"Videoclip & Discurso" ist das Projekt eines befreundeten Videokünstlers, Gran OM, das mit Hilfe von Bildern und Musik soziale Konflikte sichtbar machen soll. Im Video zu "For Those" zeigen wir zum Beispiel Fotografien der 43 Studenten auf ihren Schulbänken. Und wir zeigen verschiedene Räume ihrer Uni, komplett leergeräumt. So wollen wir ihre Abwesenheit, den Verlust symbolisieren. Das Projekt ist im vergangenen Jahr mit dem Song "Protesto" gestartet, einer Produktion von 15 mexikanischen MCs und Sängern, die das Recht auf Protest einfordern sollte, der von Massenmedien hier sehr stark kriminalisiert wird. Und aktuell arbeiten wir an einem Video zum Konflikt um ein Staudammprojekt im Norden des Landes, das die indigene Kultur dort bedroht.


Stand: 26.03.2015, 11.00 Uhr