The Story Behind - Ghetto Liebeslieder und Reality Songs

Von Ellen Köhlings

Seine Stimme weiß zu bezaubern, daher zählt er zurzeit zu den gefragtesten Sängern Jamaikas: Romain Virgo, der Liebeslieder, aber vor allem auch so genannte Reality Songs in seinem Repertoire hat. "Ghetto" ist einer seiner frühen Songs, die ihn als Sänger auf die Landkarte gesetzt haben.


Romain Virgo
Bild 1 vergrößern +

Romain Virgo


Was hat es dir bedeutet, über einen der bekanntesten jamaikanischen Riddims zu singen?

Damals fing ich gerade an Musik zu machen. Ich wollte gehört werden. Als ich die Gelegenheit bekam, über diesen alten Riddim zu singen, gab ich mein Bestes. Es ist ein wundervoller Riddim, der nie aus der Mode kommen wird. Es wird immer wieder Produzenten geben, die Teile dieses Riddims samplen. Ich war froh, Teil des Projekts zu sein und so Geschichte schreiben zu dürfen. Ich singe gerne über alte Vintage oder Old School Riddims. Und ich bin glücklich, auf dem "Stalag" oder "Stagalag" wie die meisten Leute sagen, vertreten zu sein.

Wie ist der Song entstanden?

Als ich den Song "Ghetto" schrieb, liefen die Dinge in einigen ärmeren Vierteln aus dem Ruder, besonders bei Jugendlichen. Ich wollte sie motivieren. Wollte ihnen Worte auf den Weg geben, damit sie ihr Handeln vielleicht überdenken. Deshalb sage ich ihnen: Nur weil ihr im Ghetto aufgewachsen seid, wo keine Künstler auftreten, wo es kein Kabelfernsehen, kein Internet gibt, sagt mir nicht, dass ihr es nicht schaffen könnt. Wir wissen um die Kraft von Musik, um den Einfluss, den Musik auf viele Menschen hat. Ich hoffe, dass dieser Song heute noch Leute erreicht und hilft, ihr Leben zu verändern.

Beruht der Text auf eigene Erfahrungen?

Ich wuchs in einer Gegend auf, die einem Ghetto sehr ähnlich ist. Ärmere Gegenden werden in Jamaika oft als Ghetto bezeichnet. In meinem Viertel gibt es jedoch nicht so viel Kriminalität und Gewalt. Aber es ist ein sehr armes Viertel. Meine Großmutter und ich mussten uns ein Bett teilen, mein Bruder, meine Schwester und meine Mutter schliefen in einem Bett – beide Betten befanden sich in einem Raum.

Welche Konsequenzen ziehst du selbst aus dem Song?

Als Artists sollten wir nicht nur unsere eigene Geschichte erzählen. Wir sollten an unsere Brüder und ihr Schicksal denken. An Menschen überall auf der Welt, die Ähnliches durchmachen und deren Lebensumstände noch viel schwieriger sind als unsere. Wir müssen unsere Stimmen für die Menschen erheben, die trotz ihrer Umstände und des Drucks, dem sie ausgesetzt sind, ihr Bestes geben. Für diese Menschen singe ich.

Romain Virgo Video Rockpalast: Summerjam Festival 2015 - Romain Virgo & Unit Band (55:59 Min.) Sendung vom 13.07.2015

Rockpalast: Summerjam Festival 2015 - Romain Virgo & Unit Band


Romain Virgo & Unit Band beim Summerjam Festival 2015