Musikspecials - Musik



The Polyversal Souls beim Roskilde Festival 2015

Roskilde 2015 The Polyversal Souls

The Polyversal Souls decken nicht nur viele verschiedene Musikstile ab, sie bringen sogar zwei Kontinente zusammen. Das Mastermind hinter diesem Projekt ist der deutsche Schlagzeuger und Komponist Max Weissenfeldt. Er ist ein Pionier im Zusammenbringen von traditioneller afrikanischer und asiatischer Musik mit Urban Soul. 13 Musiker spielen zusammen in dem Orchester The Polyversal Souls und vereinen den Sound von unterschiedlichen Instrumenten aus Westafrika und Westeuropa. Fotos [mehr]

Tropkillaz beim Roskilde Festival 2015

Roskilde 2015 Tropkillaz

Bei den Tropkillaz treffen Oldschool und Newschool aufeinander: Produzenten-Veteran und früheres N.A.S.A Mitglied DJ Zegon bereichert seine jahrelange Erfahrung mit frischem Wind von Newcomer Laudz. Gemeinsam erzeugt das brasilianische Party-Duo einen mächtigen Wirbelsturm aus Trap, Bass, Hip Hop und Latin Beats. Bei ihrem Set auf dem Roskilde Festival am Donnerstag ist der Funke sofort übergesprungen – angeheitzt von einem wilden Strobo-Gewitter haben die Besuchermassen den Boden vor der Apollo Stage mit extatischen Tanzeinlagen zum beben gebracht. Fotos [mehr]

M.A.K.U beim Roskilde-Festival 2015

Roskilde 2015 M.A.K.U. Soundsystem

M.A.K.U. Soundsystem bezeichnen sich selber als eine Afro-Kolumbianische-Punk und folkloristische Funk Band. Die Band aus New York hat kolumbianische Wurzeln und vereint die heißen Rhythmen und Dance Grooves aus ihrer Heimat und mixen sie mit jazzigen Schnörkel, verzerrten Gitarren und Ska-Basslines. Fotos [mehr]


Sabir Khan beim Roskilde Festival 2015

Roskilde 2015 Sabir Khan

Kaum ein anderer beherrscht in Indien das traditionelle Streichinstrument Sarangi so gut wie er: Sabir Khan - in alter Familientradition hat er sich den mystischen Klängen der Sarangi verschrieben. Im Stil der Raga improvisiert er übersinnliche Melodien über die perkussive Begleitung der Tabla und Dholak. Bereits in neunter Generation wurde ihm das Familien-Handwerk im Kindesalter von seinem Vater weiter gegeben. Am Samstag eröffnete der Meister des indischen Streichinstruments die Gloria Bühne auf dem Roskilde Festival. Mit einem Sound aus tausend Farben lud er das Publikum ein in seine Heimat-Stadt Jodphur in Nord-Indien. Fotos [mehr]

Meta Meta live beim Roskilde-Festival 2015

Roskilde 2015 Metá Metá

Das progressive Trio aus Brasilien holt den Metal aus seiner verstaubten Ecke und verpasst ihm mit Afrobeat, Free-Jazz, Batuque, und rohen Punk-Gitarren gekonnt ein Update. Dass sie musikalisch gerne über den Tellerrand schauen haben Saxophonist Thiago França und Gitarrist Kiko Dinucci bereits in ihrer Zusammenarbeit mit Rapper Criolo gezeigt. Sängerin Juçara Marçal ruft auf der Bühne die Götter an, wie in einer Zeremonie der aus dem Norden Brasiliens stammenden Candomblé-Religion. Mal leise flüsternd, mal aus tiefster Seele schreiend. Damit auch die letzten Reihen den Spirit spüren, bekommen die drei Musiker aus dem Betondschungel von Saõ Paulo live Unterstützung von Schlagzeuger Sergio Machado und Bassisten Marcelo Cabral. Fotos [mehr]

 Kasai Allstars beim Roskilde Festival 2015

Roskilde 2015 Kasai Allstars

Kasai ist eine kleine Provinz in der Nähe der kongolesischen Landeshauptstadt Kinshasa. Daher kommt das fünfzehnköpfige Allstar-Kollektiv – Ein Zusammenschluss von Musikern aus fünf verschiedenen Ensembles. Sie vereinen die elektrisierende Straßenmusik verschiedener Ethnien. Inbrünstige Gesänge, Daumenklavier und Xylophon werden getragen von wilden Rhythmusteppichen und verzerrten Gitarren. Dazu spielen sie mit Elementen aus Rock, Funk und Trance. Rasant, Hypnotisch und unwiderstehlich! Fotos [mehr]





Pharrel Williams beim Roskilde Festival 2015

Roskilde 2015 Pharrell Williams

Pharrell Williams liebt die Frauen. Und am Mittwochabend am allermeisten die Dänischen. Als Headliner des Abends heizte der US-Amerikanische Sänger und Produzent über zehntausend Festival-Besuchern ein. Unterstützt von attraktiven Tänzerinnen, wirbelte Pharrell über die Orange Stage und sorgte für Massen-Euphorie mit seinen Hits wie "Happy" oder "Get Lucky". Die aktuelle Single "Freedom" gibt's hier zum nach hören - live vom Roskilde Festival 2015.

Dalhous

Roskilde 2015 Dalhous

Dalhous sind Alex Ander und Marc Dall aus Edinburgh. Das experimentelle Elektro-Duo hat sich sphärischen Future-Sounds verschrieben - Ihre Musik wird von Kritikern mit abstrakten Gemälden verglichen. In ihren Sets vermischen sich treibende Perkussion, schier endlose Synthesizer-Flächen und schummrige Bässe - Der perfekte Soundtrack für Tagträumereien vor der Apollo-Stage auf dem Roskilde Festival. Fotos [mehr]

Chancha Via Circuito beim Roskilde Festival 2015

Roskilde 2015 Chancha Via Circuito

Der argentinische Produzent Pedro Canale alias Chancha Via Circuito verzaubert mit lateinamerikanischen Klanglandschaften: Traditionelle Cumbia trifft auf Dub und elektronische Beats. Sein Sound schickt die Hörer über die Gipfel der Anden, durch die Tiefen des Dschungels mitten ins pulsierende Herz von Buenos Aires. Bei seinem Auftritt auf der Apollo-Stage wurde er von der argentinischen Sängerin Miriam Garcia begleitet. Fotos [mehr]