Planet Tsipras Griechische Verhältnisse aus deutscher Perspektive

Über Griechenland reden, das geht in Deutschland ganz einfach: Pleiten, Schulden, Tsipras. Mehr Schlagwörter braucht es häufig nicht, wenn es um griechische Verhältnisse aus deutscher Perspektive geht. Eine differenzierte Sicht auf die Griechenland-Thematik bietet Radiopolis in dieser Ausgabe im Gespräch mit dem Siegener Politologen Aristotelis Agridopoulos.


Tsipras im Parlament
Bild 1 vergrößern +

Aristotelis Agridopoulos hat in einem Sammelband Analysen deutsch-griechischen Wissenschaftler zur politischen Lage in Hellas zusammengeführt. Radiopolis-Moderator Jiannis Skouras nutzt die Gelegenheit mit dem Politologen, über das ereignisreiche Jahr 2015 aus deutsch-griechischer Sicht zu sprechen. Außerdem im deutsch-griechischen Magazin: Dr. Melodios Mousikopoulos bietet Erste Hilfe für die Musikberieselung beim Souvlaki-Essen im griechischen Restaurant. Ein Hörer erhält akustische Alternativen zum Dauer-Pling-Plong aus der Musikkonserve beim Stammgriechen.


Stand: 19.12.2015, 20.00 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    20.10 U Skripcu: Koliko imas godina
    20.01 Livio Morosin & Miroslav Evacic: Volim ja
    19.55 Menschensinfonieorchester feat. Peppe Voltarelli: Bella Ciao
    19.46 Dontella Rettore: Splendido Splendente
    19.42 Manupuma: Ladruncoli
    19.34 Claudio e Morandi, Gianni Baglioni: E tu come stai?
    19.30 Roy Paci & Aretuska: Sicilia bedda
    19.23 Statuto: Batticuore
    19.14 Vallanzaska: Lettera
    19.04 Mahmood: Dimentica

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast