Culinaria - Grünkohl Grünkohl Rezepte – selbst ausprobiert

Im Winter gehört Grünkohl auf den Teller. Das krause Gemüse ist sehr gesund, es gilt als‚ Superfood‘. Es gibt sehr viele Möglichkeiten Grünkohl zuzubereiten: als Salat, als Suppe oder mit Pasta. Was davon schmeckt und ist einfach zu machen? Unsere Food-Expertin Nesrin Hagen hat verschiedene Grünkohl-Varianten ausprobiert.


Grünkohl Bulgur Salat
Bild 1 vergrößern +

Grünkohl Bulgur Salat


Kannst du Grünkohl noch sehen?

NESRIN: Ja, sehr gern sogar. Ich bin ein glühender Fan von frischem Grünkohl geworden. Ich wusste schon vorher: Grünkohl ist ein Supergemüse! Enthält viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. 100 Gramm genügen, um den Tagesbedarf an Vitamin C zu decken. Aber ich hatte gar keine Erfahrung mit dem frischen Kohl. Deshalb bin ich durch das Netz gesurft. Habe etliche Rezepte gelesen. Und da gab es sehr verschiedene Anweisungen. Einige sagen: den Kohl blanchieren. Manche sagen: mit Natron zubereiten.

Welche Rezepte hast du ausprobiert?

NESRIN: Erst einmal Nudeln mit gebratenem Kohl. Das ist einfach: den Kohl anbraten mit Knoblauch, Zwiebeln, Kreuzkümmel und dann mit Schafskäse bestreuen. Super lecker. Aber der Kohl ist doch sehr fest. Dann habe ich eine klassische Variante probiert – im Dampfgarer. Da ist der Kohl zwar durch, aber viel zu fad.
Mein erstes Highlight: Portugiesische Grünkohlsuppe mit Kartoffeln und Chorizo. Schön würzig und trotzdem cremig durch die Kartoffeln. Obendrauf kommt Zitronenabrieb, das gibt noch einen Frischekick. Und auch einfach zu machen.


Portugiesische Grünkohlsuppe
Bild 2 vergrößern +

Portugiesische Grünkohlsuppe

Wird denn in Portugal im Winter auch Grünkohl gegessen?

NESRIN: Tatsächlich kommt der Grünkohl ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Dort wird er das ganze Jahr über gegessen. Sie bereiten den Kohl anders zu als wir: nicht so fett, mehr wie ein Gemüse und mit mediterranen Gewürzen. Auch in der Türkei wird Grünkohl einfach mit Zwiebel und Knoblauch gebraten und mit etwas Brot gegessen. Viel leichter als Kohl und Pinkel, wie es in Deutschland meist gegessen wird.

Und roh oder als Salat, funktioniert Grünkohl auch?

NESRIN: Ganz roh habe ich es nicht probiert. Denn – ungekochter Grünkohl ist nur schwer verdaulich. Besser ist es: vorher kurz andünsten oder blanchieren. So habe ich jetzt auch meinen Grünkohl-Bulgur-Salat gemacht. Den Kohl ganz kurz mit Natron und Salz kochen und blanchieren. Also schnell mit kaltem Wasser abschrecken. . Das macht den Kohl schneller weich und bekömmlicher. Im Salat sind Bulgur, frische Orangen, Walnüsse und Olivenöl.


Stand: 08.01.2016, 10.00 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    20.57 Vjestice: Ajmo se di bilo, curica
    20.53 Elemental: Malena (studio sessions)
    20.44 Dino Dvornik: Iden ca ka i moj caca
    20.38 The Branka: Tga za Karibi
    20.29 Kristali: Ustani, Kreni
    20.20 Mala Vita: Oko moje
    20.12 Parni Valjak: Kao ti
    20.05 Rambo Amadeus: Muzika
    20.00 Bijelo dugme: Napile se ulice
    19.56 Fabi - Silvestri - Gazzè: L'avversario

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast