Moment mal! - VW Skandal Endlich wird Deutschland dreckig!

Deutschland ist Fußball- und Exportweltmeister. Das starke Land, das Europa zusammenhält und die Flüchtlingskrise löst. Fast schon zu perfekt. Der VW-Skandal liefert empörende Details und zerstört diese Illusion. Zum Glück, sagt unsere Kolumnistin Katja Garmasch.


Endlich wird Deutschland dreckig!
Bild 1 vergrößern +

VW ist nicht nur made in Germany, VW IST Germany: nicht besonders schnell und schick, aber solide und sauber. VW ist das, wohin die ganzen Flüchtlinge heute wollen. Auch ich bin vor 20 Jahren nach VW gekommen. Weil wir Sicherheit und Gleichheit wollten und weil mein Vater von einem deutschen Auto träumte. Aber als er sich Jahrzehnte später eins leisten konnte, hat er sich keinen VW gekauft.

Weil VW gar nicht so solide wie sein Ruf war. Zumindest meinte das unser Automechaniker Wolodja, der mit Ersatzteilen vom Schrottplatz, einer Flasche Wodka und etwas Spucke alles reparieren konnte. "VW ist Scheiße, aber pssst, sag das nicht den Deutschen!" Aber VW war auch zu deutsch für uns. Wer sich einen VW kauft, der ist gegen den Atomstrom und für die Mülltrennung, ist ehrlich, solide und bescheiden.

Ein Russe denkt anders: "Warum soll ich mir ein VW kaufen, wenn ich mir für das gleiche Geld einen kaum gebrauchten Erster kaufen kann?!“- So nannte mein Vater den BMW Einser. Stimmt. Und jetzt der Skandal: Auch VW, also Deutschland, ist unehrlich! Der VW-Chef verkündet tatsächlich: "Wir haben Scheiße gebaut!“ (und unser Mechaniker Wolodja meint: "Sag ich doch!"). Ich finde das irgendwie gut. Nicht aus Schadenfreude, sondern weil VW - also Deutschland - ganz normal ist und manchmal schmutzig. Eben genau wie ich oder die Abgase von VW.


Stand: 28.09.2015, 05.43 Uhr