Stimmen zum Terror in Paris #ParisAttacks


#ParisAttacks - Interview mit Augenzeugin "Paris war ganz still"

Journalistin Susanna Dörhage lebt seit zwanzig Jahren in Paris. Während der Anschläge harrte sie in einem wenige Häuser entfernten Café aus. Im Gespräch mit Funkhaus Europa schildert sie die Minuten nach den ersten Schüssen: "Es war ein Gefühl, als würde einem die eigene Stadt weggenommen."

Fans im Stade de France nach den Anschlägen von Paris am 13.11.15

#ParisAttacks - Interview mit Augenzeugin "Man hat die Druckwelle gespürt"

ARD-Sportjournalistin Julia Büchler sollte über das Freundschaftspiel Frankreich gegen Deutschland berichten, doch dann erlebte sie die Anschläge von Paris hautnah mit. Im Interview erzählt sie, wie sie die angespannte Stimmung und die Informationslage im Stadion wahrgenommen hat.


Portrait von Mo Laudi, Südafrika

#ParisAttacks - Interview mit Mo Laudi "Es ist schrecklich"

Der aus Johannesburg stammende DJ Mo Laudi lebt in der Nähe der Pariser Tatorte und ist häufig zu Gast in den Bars, die von den Terroristen angegriffen wurden. Im Interview mit Funkhaus Europa zeigt er sich schockiert von den Ereignissen. [mehr]

Francis Gay beim Visa For Music Festival in Marokko

#ParisAttacks - Statement von Francis Gay "Musik kann nicht gegen Bomben vorgehen"

Funkhaus-Europa-Musikchef Francis Gay hält sich zum Zeitpunkt der Anschläge beim Visa For Music Festival in Marokko auf. Die Geschehnisse in Paris waren auch auf der Musikmesse das vorherrschende Thema.

#ParisAttacks - Umfrage: Franzosen in Bremen "Es herrscht Krieg"

Wir haben in Bremen lebende Franzosen gefragt, was die Anschläge in Paris für sie bedeuten.


#ParisAttacks - Interview mit Chantal Beloin "Es ist nicht zu begreifen"

Nicht nur vor Ort erlebten die Menschen schwierige Stunden, auch im Ausland lebende Franzosen erlebten eine Nacht in Angst um Familie und Freunde daheim. Wir haben mit Chantal Beloin gesprochen, die seit den 90er-Jahren in Deutschland lebt.

Trauer in Paris

#ParisAttacks - Interview mit Geraldine Vinson-Ruck "Wie eine tote Stadt"

Geraldine (32) ist Pariserin und Journalistin. Ihre Mutter ist Deutsche, der Vater Franzose. Geraldine hat uns erzählt, wie sie den Freitag erlebt hat und wie sie Stadt heute (15.11.15), dem Tag Zwei nach dem Terroranschlag, erlebt.

Menschen gedenken den Opfern

#ParisAttacks - Geheimdienste gegen Islamisten "Sie haben versagt"

Bei Terroranschlägen wie denen in Paris wird auch über die Rolle der Geheimdienste gesprochen. Hätte es in Paris eine Chance gegeben, die Täter früher zu ergreifen? Ja, sagt der Journalist Ahmet Senyurt, der das Thema seit Jahren beobachtet: "Man hätte die Terroristen aufhalten können." [mehr]