Startseite: Funkhaus Europa



Äl Jawala live in Funkhaus Europa

Live in Funkhaus Europa Äl Jawala - "Voodoo Rag"

Was Äl Jawala auf ihrer neuen Platte "Hypnophonic" zusammenbrauen, verschiebt die Grenzen in eine ganz neue Richtung und bringt die Welt wieder zum tanzen - und zwar noch hypnotischer als sonst. Zu Gast bei uns spielten sie "Voodoo Rag". [mehr]

V.A.: Set Up Shop Vol.3

CD der Woche - "Set Up Shop Vol.3" Reggae-Adel verpflichtet

Reggae ist Familiensache. Der Marley-Clan ist die bekannteste Musikerdynastie in Jamaika. Die Kinder und Enkel von Bob präsentieren auf der neuesten Werkschau ihres Labels Ghetto Youths International neue Tunes von sich und befreundete Künstlern. [mehr]

Stormzy

Global Pop News - 26.01.2016 Brit Awards vs. Grime-MCs

Grime-MCs kritisieren fehlende Diversity bei den Brit Awards | Der chinesische Superstar Li Yu Chun trifft britische Pop-Avantgarde | Kölner Rapper Veedel Kaztro mit Song über die Silvesternacht | Unsere täglichen News aus der Welt des Global Pop. [mehr]



Ausschwitz-Gedenkstein

Ks. Manfred Deselaers W Auschwitz dotykamy rany

„Kiedy dotyka się rany, która boli, trudno o tym rozmawiać” – przyznaje ks. dr Manfred Deselaers z Centrum Dialogu i Modlitwy w Oświęcimiu. Ale właśnie to miejsce ma ogromny wkład w dialog między Polakami, Niemcami, Żydami i innymi narodami. Kiedy niemiecki ksiądz oprowadza polską młodzież po terenie dawnego obozu Auschwitz, to wie, że „te spotkania mają sens”.
[więcej]

Fahrudin Radončić

Uhapšen Fahrudin Radončić Razlog: ometanje istrage u slučaju Keljmendi

Pripadnici Državne agencije za istrage i zaštitu BiH uhapsili su u Sarajevu Fahrudina Radončića, lidera Saveza za bolju budućnost i jednu od najmoćnijih političkih figura u zemlji. [mehr]


Los componentes del grupo musical Che Sudaka

02.02.2016 - Bochum Che Sudaka

Che Sudaka sind eine Band mit Mission, eine Band die sich als Medium für das kollektive Bewusstsein begreift. Ihre Musik wird zur Waffe in einem gewaltfreien Kampf für eine solidarische Gesellschaft. Funkhaus Europa präsentiert die Deutschland-Tour der Band. [mehr]

Ron Carter

Dienstag, 26.01.2016 - Ron Carter & WDR Big Band, Teil 1 Legendäre Jazz Bass Line - Opus Number One

Sind es 2.500 Alben, an denen er beteiligt war, oder gar 3.000? In jedem Fall ist er einer der meistproduzierten Bassisten der Jazz-Historie. Ja, der vielleicht größte Jazz-Bassist der Gegenwart. Ein Mann, der mit allen bedeutenden Jazz-Musikern kooperiert und dabei den Bass vom Begleit- zum Soloinstrument entwickelt hat. [mehr]

  • World Live Heute, 23.00 - 00.00 Uhr
Deluxe: Stachelight

Süpertunes - Tricky & Deluxe French Pop'n'Groove & Trip Hop made in Berlin

Die südfranzösische Band Deluxe hat sich für "Stachelight", ihr zweites Album, nicht nur Nneka ans Mikrofon geholt, sondern auch die Hip-Hop- und Rock-Helden ihrer Jugend. Währenddessen hat Tricky durch seinen Umzug nach Berlin zu alter Trip-Hop-Größe zurückgefunden. [mehr]




Kölner Bahnhof mit verschwommenen Menschen

Vorbehalte gegen Flüchtlingen "Teilweise ändere ich mein Verhalten"

Seit Silvester hat sich der Ton gegen Flüchtlinge verschärft. Männliche Flüchtlinge sind sozusagen unter Generalverdacht geraten. Aber nicht nur Flüchtlinge leiden unter diesem Generalverdacht, auch Migranten, die schon lange hier leben, trifft er - so wie unseren Redakteur Cengiz Tarhan. [mehr]

Topf mit Zwiebeln, Fleisch und Erdnussbutter

Culinaria - Domoda Eine westafrikanische Spezialität

Domoda ist eine westfrikanische Spezialität mit Fleisch und Gemüse, die unter anderem in Gambia, im Senegal, Guinea und Nigeria gegessen wird. Mirjam Steger lässt sich von Babucarr Bojang, einem jungen Koch-Azubi aus Gambia, zeigen, wie man Domoda zubereitet. [mehr]



Symbolbild zu strengen Einreisekontrollen in die USA

USA verschärfen Einreisebestimmungen "Ich fühle mich wie ein Bürger 2. Klasse"

Seit Donnerstag gilt für die Einreise in die USA Visumpflicht auch für Deutsche, wenn sie sich seit 2011 in Syrien, dem Irak, Iran oder dem Sudan aufgehalten haben oder die doppelte Staatsbürgerschaft dieser Länder besitzen. Was das für Betroffene bedeutet, erklärt Reza Vafa.

CD-Cover Charming Horses und Tricky

Der CD-Vernichter – Top oder Flop? Top – Tricky "Boy"

Die CD-Neuerscheinungen der Woche: Was lohnt sich zu kaufen? Was ist einfach nur Mist? Musikredakteur DJ Ralph "von" Richthoven ist gnadenlos. [mehr]

Cover Taylor McFerrin - "Early Riser"

Der Soundtrack von... - Taylor McFerrin Don't worry, be jazzy

Produzent, DJ und Beatboxer Taylor McFerrin modernisiert den Jazz mit Elementen aus HipHop und Soul. Im "Soundtrack von… - Taylor McFerrin" erzählt er, wie es für ihn war, als Sohn der Musiklegende Bobby McFerrin aufzuwachsen, und von der Bewunderung für seinen Kumpel, den Jazz-Pianisten Robert Glasper. [mehr]