Musikspecials - Musik

Ausschnitt aus dem Filmplakat

Musikspecial - Gangstarap Der globale Siegeszug der Bad Boys

"Straight Outta Compton" ist das Biopic von N.W.A. aus Compton. Durch sie hat sich Gangstarap auf der ganzen Welt verbreitet. Über eine universelle Figur in der Popkultur und ihre unwahrscheinliche Erfolgsgeschichte. [mehr]


Kisten mit Schallplatten in einem Plattenladen in Berlin-Kreuzberg

Global Pop Classics Platten für die Ewigkeit

Den ganzen Sommer über blicken wir auf Alben zurück, die dieses Jahr runden Geburtstag feiern: Klassiker des Global Pop, einflussreiche Lieblingsplatten und verborgene Schätze, die ihre Zeit geprägt haben und bis heute inspirieren, berühren und beflügeln. Sie sind vor 10, 25 oder 50 Jahren erschienen und haben - wie wir heute wissen - Musikgeschichte geschrieben. Von Ali Farka Touré und A Tribe Called Quest bis zu Kraftwerk und den Talking Heads. [mehr]

aLive

Musikspecial - aLive Musikalische Geschichten zum Weltflüchtlingstag

Das Projekt "aLive - music made by refugees" lässt Flüchtlinge durch Musik ihre Geschichten erzählen. Egal ob aus dem Südsudan, aus Syrien oder auch Kolumbien: Hier erzählen Geflüchtete ihre bewegten Geschichten durch Musik. [mehr]

Ramy Essam

Musikspecial - Revolutionäre Musiker Der Sound der Rebellion

Täglich stellen wir diese Woche Global Pop der politischen Rebellion vor. Dabei schauen wir auf etablierte Musiker wie Grup Yorum aus der Türkei, aber auch auf brandaktuelle Künstler wie den Rapper Smockey Bambara, der die jüngsten Umbrüche in Burkina Faso begleitet hat. Ganz nach dem Motto: Musik ist die beste Waffe! [mehr]


Blick Bassy Radiokonzert in Köln

Blick Bassy verbindet an der Akustikgitarre den Blues vom Mississippi-Delta mit der Sprache seiner Heimat Kamerun. Funkhaus Europa holte den Shooting-Star aus Frankreich am (05.06.2015) für ein exklusives Radiokonzert nach Köln. Fotos [mehr]

Mbongwana Star beim Afro Ruhr Festival

Afro Ruhr Festival 2015 Mbongwana Star

Mbongwana Star kommen aus Kinshasa und sind die neuen Helden des Congotronics-Genres. Sie sprengen musikalische Grenzen und bewegen sich irgendwo zwischen traditionellen kongolesischen Rhythmen, Punk und elektronischen Klängen. Beim Afro Ruhr Festival sorgte die Band für grandiose Stimmung. Fotos [mehr]

Zurück in die Zukunft

Musikspecial - Zeitmaschine Wenn ich eine Zeitmaschine hätte…

Wohin würdest du reisen, wenn du eine Zeitmaschine hättest? Wir haben Musiker aus dem Global Pop gefragt, welche musikalischen Ereignisse sie gerne miterlebt hätten. Dabei kamen die unterschiedlichsten Antworten heraus - von Woodstock bis in die Steinzeit, vom New York der Endsechziger bis zu Strawinskys Uraufführung von "Le Sacre du Printemps". Eine Reise zu den Meilensteinen der Popgeschichte mit Moderator Uh-Young Kim bei Indigo XL. [mehr]


Stevie Wonder

Musikspecial - Stevie Wonders 65. Geburtstag Das Soul-Genie

Stevie Wonder ist einer der größten Musiker unserer Zeit. Seine Songs haben Generationen von Musikern auf der ganzen Welt beeinflusst. Bis heute setzt er sich für die Rechte der afroamerikanischen Community ein. Wir gratulieren zum 65. Geburtstag. [mehr]

Undatierte Aufnahme von Stevie Wonder mit Berry Gordy

Musikspecial - Stevie Wonders 65. Geburtstag Weg des Stevland Hardaway Judkins Morris

Er gehört zu den Ikonen der Musikwelt. Er hat den Soul geprägt und maßgeblich weiterentwickelt. Seine Alben sind zeitlose Meilensteine der Popgeschichte. Er ist ein politischer Aktivist. Schauen Sie sich hier Stevie Wonders Leben in Bildern an. Fotos [mehr]

Billie Holiday

100. Geburtstag von Billie Holiday Drogen und Hexenjagd

Für den britischen Journalisten Johann Hari ist Billie Holiday das Opfer einer Hexenjagd, die Harry J. Anslinger angezettelt hatte - damals Chef der Staatlichen Drogenbekämpfung in den USA. Joachim Deicke ist dem nachgegangen. [mehr]


Billie Holiday

100. Geburtstag von Billie Holiday Jahrhundertsängerin und Bürgerrechtlerin

Billie Holiday ist eine der einflussreichsten Jazz- und Bluessängerinnen aller Zeiten. "Lady Day", wie sie auch genannt wurde, ist seit über 50 Jahren tot, doch ihre Platten verkaufen sich immer noch. Sie beeinflusst bis heute Künstler weltweit durch ihren Gesangsstil, ihre antirassistische Haltung und ihren Style. [mehr]

Elis Regina: Como & Porque

Musik - Elis Regina zum 70. Geburtstag Brasilianischer Wirbelsturm

"Bossa war cool, aber Elis war heiß", so Caetano Veloso über die brasilianische Sängerin. Elis Regina ist in ihrer Heimat eine Ikone. Sie mischte die Szene auf und legte sich mit der Militärregierung an. Dieses Jahr wäre sie 70 Jahre alt geworden. [mehr]

Malcolm X Zum 50. Todestag

Malcolm X ist die umstrittenste Figur der Bürgerrechtsbewegung. Schon zu seinen Lebzeiten wurde er zur Popikone. Zu seinem 50. Todestag beleuchten wir seinen vielfältigen Einfluss auf den Global Pop. [mehr]


Dr. Dre

Happy Birthday, Dr. Dre! HipHop-Magnat wird 50

Es gibt viele, die durch HipHop reich geworden sind, sogar Millionäre. Aber es gibt nur einen HipHop-Milliardär: Dr. Dre, dem Ausnahme-Produzenten mit der eigenen Kopfhörermarke. Heute wird er 50 Jahre alt. [mehr]

Alan Lomax  bei einer Aufnahme in der Domenikanischen Republik.

Musikspecial - 100 Jahre Alan Lomax Pionier der Global Sounds

Alan Lomax war Musikethnologe, Archivar, Radiomacher und Filmproduzent. Er verschrieb sein Leben der Idee, dass alle Kulturen gleichwertig nebeneinander stehen. Mit seiner Arbeit hat er die moderne Popmusik möglich gemacht und Schätze geborgen, zum Beispiel aus Schottland oder Marokko. [mehr]

Sam Cooke

Musikspecial - Zum 50. Todestag von Sam Cooke König der Soulmusik

Sam Cooke gilt als Erfinder des Soul und Pionier der modernen Popmusik. Mit seiner Mischung aus Gospel und R&B überwand er die Kluft zwischen schwarzen und weißen Hörern. Er wurde mit nur 33 Jahren unter mysteriösen Umständen erschossen. [mehr]


John Coltrane

Musikspecial - Album "A Love Supreme" Nicht von dieser Welt

John Coltrane gehört zu den Giganten des Jazz. Er spielte im legendären Ensemble von Miles Davis. Eines seiner Solo-Alben nimmt eine ganz besondere Position ein. "A Love Supreme" ist John Coltranes musikalisches Manifest. Am 9. Dezember 1964 wurde es an einem einzigen Abend aufgenommen. [mehr]

Fela Kuti

Musikspecials @ Spotify Fela Kutis Erben

Am 15.10.2014 wäre Fela Kuti 76 Jahre alt geworden. Sein Erbe, der Afrobeat, ist mittlerweile ein weltweites Phänomen und bietet Inspiration für Musiker aus verschiedensten Bereichen. Höchste Zeit für ein Musikspecial! [mehr]

Bukahara bei der Odyssee 2015 in Mülheim Video Bukahara feat. Riders Connection bei der Odyssee 2015 in Mülheim (09:47 Min.) "I Sell My Soul"

08.07. - 25.07.2015 - Ruhrgebiet Funkhaus Europa Odyssee

Im Juli lockt die Odyssee, das größte Roadfestival des Ruhrgebiets, wieder mit pulsierenden Global Sounds - umsonst & draußen! Hier gibt es Fotos und Videos der Konzerte mit Doctor Krapula, Banda Senderos, Bukahara, Riders Connection, Sierra Leones Refugee Allstars und Heinz Ratz Strom & Wasser. [Zum Special]


Undatierte Aufnahme von Stevie Wonder mit Berry Gordy

Musikspecial - Stevie Wonders 65. Geburtstag Weg des Stevland Hardaway Judkins Morris

Er gehört zu den Ikonen der Musikwelt. Er hat den Soul geprägt und maßgeblich weiterentwickelt. Seine Alben sind zeitlose Meilensteine der Popgeschichte. Er ist ein politischer Aktivist. Schauen Sie sich hier alles rund um Stevie Wonders Leben an. [Zum Stevie Wonder Special]