Musikspecials - Musik

Ausschnitt aus dem Filmplakat

Gangstarap Der globale Siegeszug der Bad Boys

"Straight Outta Compton" ist das Biopic von N.W.A. aus Compton. Durch sie hat sich Gangstarap auf der ganzen Welt verbreitet. Über eine universelle Figur in der Popkultur und ihre unwahrscheinliche Erfolgsgeschichte. [mehr]


El Haqed - Screenshot aus seinem Video zum Song "Walou"

Marokkanischer Gangstarap Dorn im Auge des Königs

In Marokko spricht der Rapper El Haqed Missstände wie Korruption, das schlechte Bildungssystem oder Armut an. Dafür musste er in den letzten fünf Jahren drei Mal ins Gefägnis. Bekannt geworden ist El Haqed mit einem Song gegen die Polizei, so wie die Vorgänger von N.W.A. [mehr]

Ausschnitt des Plattencovers "Bomba Plak" von Ceza und Killa Hakan

Türkischer Gangstarap Kreuzberg gibt den Ton an

Gangstarap gibt es in der Türkei seit den 1990er Jahren - rebellisch, aber weniger sexistisch als in anderen Ländern. Vom Rap amerikanischer Art grenzen sich etablierte türkische Musiker wie Ceza bewusst ab. Seine Homebase ist übrigens Berlin, hier liegt das Zentrum des türkischen Gangstarap. [mehr]

Sarkodie

Ghanaischer Gangstarap Straight Outta Ghana

Im Kampf gegen Armut und soziale Ungerechtigkeit erhebt Sarkodie sein Wort. Er ist das Schwergewicht des afrikanischen Hardcore-Rap. Seine Texte machen vor den korrupten Eliten und selbst vor Ghanas Präsident John Mahama keinen Halt. [mehr]


Booba: D.U.C.

Französischer Gangstarap Vorstadt-Provocateur

Hardcore Rap ist düster und aggressiv - und neben den USA auch in Frankreich angesagt. Sein heute erfolgreichster Vertreter ist Booba, der für die Straße der Pariser Banlieues rappt und schon Bushido inspirierte, als Aggro Berlin noch in den Kinderschuhen steckte. [mehr]

Haftbefehl

Deutscher Gangstarap Spielen mit dem Schmuddelkind

Gangstarap galt lange als das Schmuddelkind des deutschen HipHop. Heute transportiert er, mit zur Perfektion gereiften Bildwelten, die Vielfalt der deutschen Einwanderungsgesellschaft und ist so präsent, wie nie. [mehr]

Bild von der amerikanischen Hip Hop-Gruppe N.W.A.

Straight Outta The Man's World NWAs Gangstarap und die Genderrollen

Im Gangstarap werden Frauen meist nur in zwei Rollen porträtiert: Entweder als Mama oder als "Bitch". Der Mann ist dagegen der hypermaskuline Ernährer. Unser Autor Christian Werthschulte über die typischen Geschlechterrollen im Gangstarap. [mehr]


Ice Cube

Interview mit Ice Cube Ein weiter Weg

Der Film "Straight Outta Compton" schildert den Werdegang der Rapgruppe N.W.A. um Dr. Dre und Ice Cube, von den Clubs in Compton bis in die Stadien der ganzen USA. N.W.A. waren die ersten Superstars des Gangstaraps. Wir haben Ice Cube zur Deutschlandpremiere getroffen. [mehr]

 Ice Cube: AmeriKKKa's Most Wanted

Global Pop Classics - Ice Cube "AmeriKKKa's Most Wanted"

Gestählt aus den Ego-Kämpfen mit seiner alten Band N.W.A. zieht Ice Cube an die Ostküste und erschafft dort mit Hilfe von Public Enemy einen zeitlosen Klassiker: düster, martialisch, visionär. [mehr]

Cover der DVD "Nas - Time Is Illmatic": Nasir Jones auf einer Straße in Queensbridge

Süper DVD - Nas - Time Is Illmatic Mehr Fragen als Antworten

Das Debütalbum "Illmatic" des US-Rappers Nas gilt auch zwanzig Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch als Meilenstein des HipHops. Der Dokumentarfilm "Nas - Time Is Illmatic", der jetzt auf DVD erscheint, zeigt die Entstehungsgeschichte von diesem Meisterwerk. [mehr]


Ausschnitt aus dem Filmplakat

Filmtipp - Straight Outta Compton HipHop erobert Hollywood

"Straight Outta Compton" ist das Biopic über die Gangstagruppe N.W.A. aus Compton, über ihren Aufstieg und Fall Ende der 1980er Jahre. Momentan einer der erfolgreichsten und meistdiskutierten Filme im Kino. Zurecht? [mehr]