Benjamin Biolay Chanson, Country und Folk

Der bislang wohl wichtigste Kopf der französischen Musik des 21. Jahrhunderts vereint die Aura von Chansonnier und Popstar. Als Komponist, Dichter, Arrangeur, Sänger und Schauspieler ist Biolay ein charismatischer Allrounder.


Benjamin Biolay live in der Schweiz
Bild 1 vergrößern +

Während seiner Kindheit genießt der 1973 geborene Biolay eine klassische Musikausbildung, Anfang der 1990er wechselt er in den Rock. Mit der Sängerin Keren Ann Zeidel beginnt er seine Chansonkarriere für ihre Platte "La Biographie De Luka Philipsen", bekommt dann den Auftrag, "Chambre Avec Vue" für Altmeister Henri Salvador zu verantworten. Mit seinem ersten, orchestral arrangierten Soloalbum "Rose Kennedy" (2001) setzt er Maßstäbe für die Neochanson-Bewegung.

Die weiteren Alben des zeitweiligen Gatten von Chiara Mastroianni zeigen sich vielfältig in Chanson, Country und Folk, aber auch in düsterem Rocksound. Sein breitwandiges Chef D'Oeuvre wird die Doppel-CD "La Superbe". Ebenso divers sind die Teamworks, die von Schwester Coralie Clément über Juliette Gréco bis Françoise Hardy reichen. Seit seiner Rolle des Otho in Monteverdis "Poppea" ist Biolay nun auch Opernstar.


Diskografie (Auszug)
TitelJahrLabel
Vengeance 2012Naive
La Superbe 2009Naive
Trash Yéyé
2007Virgin
À L’Origine2005Virgin
Clara Et Moi2004Virgin
Home2004Virgin
Négatif2003Virgin
Rose Kennedy2001Virgin

Stand: 01.03.2014, 12.00 Uhr