Bomba Estéreo: Cumbia 2.0
Sie sind die Galionsfiguren der explodierenden Digital Cumbia-Generation Kolumbiens. Ihre Spezialität ist - nach eigener Aussage des Quintetts aus Bogotá - eine Mixtur aus "karibischem Meer, Andenbergen und dem Smog von Bogotá", den sie "Electro Vacilón" nennen.
-
Bild 1 vergrößern
+
Liliana Saumet ist Sängerin bei Bomba Estéreo.
Kolumbiens Nationalgenre, die Cumbia, findet man bei der "Stereobombe" durchaus noch als rhythmische Zutat. Sie koppeln sie allerdings genau wie die afro-karibische Champeta mit aufgekratzten Electronica-Effekten, psychedelischen Trance-Loops, HipHop- und House-Beats sowie Reggaetón und Dancehall. Frontfrau Liliana Saumet wurde wegen ihres messerscharfen Sprechgesangs schon als "Joan Jett Kolumbiens" bezeichnet.
Um sie herum agieren DJ Fresh am Pult, Simon Mejía sowie Kike Egurrola heizen die Rhythmusabteilung an, Julián Salazar steuert rockige Gitarrenausflüge bei. Nach ihrem ersten Hit "Fuego" ging es weltweit steil aufwärts für die Bogotáer - gipfelnd in ihrem dritten Album "Elegancia Tropical", auf dem sich eine stilistische Palette von Dubstep bis Kuduro und Gäste wie Buraka Som Sistema und BNegão tummeln.
Bomba Estéreo im Netz
Diskografie | Jahr | Label |
---|---|---|
Elegancia Tropical | 2012 | Polen Records |
Ponte Bomb EP | 2011 | Nacional Records |
Estalla/Blow Up | 2009 | Nacional Records |
Vol. 1 | 2006 | Polen Records |
Stand: 23.05.2013, 11.58 Uhr
Seite teilen
Über Social Media