Die Global Pop News - 13.07.2015 Musik für Tarantino-Film

Von Steen Thorsson

Ennio Morricone macht Soundtrack für neuen Tarantino-Film | Rapper Emicida kritisiert Rassismus in Brasilien in "Boa Esperança" | Lily-Rose Depp tritt in die Fußstapfen ihrer Eltern | Unsere täglichen News aus der Welt des Global Pop.


Portrait von Quentin Tarantino
Bild 1 vergrößern +

Ennio Morricone
Musik für neuen Tarantino Film

Ende des Jahres läuft wieder ein neuer Film von Quentin Tarantino. Der neue Streifen heißt "The Hatefull Eight". Den Soundtrack liefert dieses Mal der italienische Komponist Ennio Morricone. Er ist eine Legende, wenn es um Filmmusik geht. Vor allem mit einem Genre hat sich der Italiener ziemlich beliebt gemacht: Musik für Spaghetti Western - mit Filmen wie "Once upon a time in the West", hier "Spiel mir das Lied vom Tod" wurde er weltbekannt. Tarantino ist ein großer Fan seiner Kompositionen, er hat auch schon für einige seiner Filme Musik von Morricone benutzt - darunter bei Kill Bill und zuletzt Django Unchained. "The Hatefull Eight" spielt im 19. Jahrhundert, kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg 1861. Es ist ein Westernstreifen, der allerdings im Schneesturm spielt. Es geht um acht typische Tarantino Charaktere, die Rache an Verbrechen während des Bürgerkriegs üben. Übrigens: Morricone hat seit 40 Jahren keine Musik mehr für Western gemacht. Der Film kommt ab 25. Dezember in die Kinos.

______________________________________________________________

Emicida
Kritik an Rassismus in Brasilien


"Boa Esperança", Gute Hoffnung, so heißt die neue Single von Rapper Emicida aus Sao Paulo. Darin kritisiert er die rassistische Gesellschaftsstruktur in Brasilien. In dem Musikvideo sieht man schwarze Hausangestellte, die gegen ihre Bosse in einer Villa rebellieren. Damit zeigt er Afrobrasilianer aus einer starken, emanzipierten Perspektive. Anfangs müssen sie eine Reihe von Demütigungen ertragen - so wird zum Beispiel eine junge Schwarze Frau von einem älteren, weißen Herrn sexuell belästigt. Dann kommt es zur Revolte: Es wird ins Essen gespuckt, die Haushälter werden an Ketten gelegt, zum Schluss wird das ganze Haus abgebrannt. Emicida beobachtet das Spektakel auf dem Bildschirm der Überwachungskameras - und amüsiert sich. Ziemlich beeindruckendes Video: Regie haben die City of God Regiesseure Káita Lund und Jao Wainer.

______________________________________________________________

Lily-Rose Depp
Auftritt in neuem Musikvideo

Lily-Rose, Tochter von Johnny Depp und Sängerin Vanessa Paradis tritt in die Fussstapfen ihrer Eltern. In "All around the World", dem Musikvideo des irischen Rappers Rejjie Snow, hat Lily-Rose Depp ihren Auftritt neben dem Rapper Snow. Die französische Mutter Vanessa Paradis hat 1988 ihre musikalische Karriere auch mit einem Musikvideo begonnen, mit dem bekannten französischen Popsong "Joe Le Taxi". Allerdings singt Lilly-Rose Depp in dem Song nicht - man sieht sie lediglich in einem Auto neben Rapper Rejjie. Zu hören war sie zuletzt auf dem Album "Bliss" ihrer Mutter Paradis. Genau wie ihre Mutter war sie gerade in Paris für Chanel als Model unterwegs. Aber mit ihrer Karriere-Planung kann sie sich noch ein bisschen Zeit lassen - sie ist gerade mal 16 Jahre alt.


Stand: 13.07.2015, 06.30 Uhr