Global Pop News - 19.01.2016 Bühnen-Aus nach 40 Jahren

Von Keno Mescher

Sezen Aksu beendet ihre Bühnen-Karriere | "Sudan Field Music" bringt Musik aus dem Flüchtlingslager in Calais ins Netz | Kamasi Washingtons LP "The Epic" wird bei Gilles Petersons Worldwide Awards als bestes Album 2015 ausgezeichnet | Unsere täglichen News aus der Welt des Global Pop.


Sezen Aksu
Bild 1 vergrößern +

Sezen Aksu
Bühnen-Aus nach 40 Jahren

Sezen Aksu ist die große Sängerin der Türkei. In der Heimat hat der "winzige Spatz", wie ihre Fans sie liebevoll nennen, unerreichten Kultstatus. Im letzten Jahr feierte Sezen Akzu ihr 40-jähriges Bühnen-Jubiläum. Nun gab die Sängerin bekannt, dass sie nach bereits geplanten Auftritten in Holland und Belgien ihre Live-Karriere beenden wird. Sezen Aksus Programm umfasst auch kurdische, armenische oder lasische Lieder. Sie gilt als Künstlerin, die in der Lage ist, jede Schicht und Ethnie in der Türkei zu begeistern. Obwohl sie nicht mehr live auftreten wird, will die Diva vom Bosporus aber weiterhin als Komponistin und Texterin tätig sein.

______________________________________________________________

Sudan Field Music
Songs aus dem Refugee Camp in Calais


Das Projekt "Sudan Field Music" wurde von Isolda Heavey realisiert. Die freiwillige Helferin aus Irland ist bereits seit mehreren Monaten im Flüchtlingslager in Calais aktiv. Während ihrer Arbeit stieß sie auf eine junge Flüchtlingsgruppe aus dem Sudan, die - wie sie nach einiger Zeit herausfand - über das Leben in den Camps sangen. "Abbas Halla" - was soviel bedeutet wie: "Genug, Polizei" - heißt einer ihrer Songs. Isolda Heavey hat nun insgesamt vier Aufnahmen der sudanesischen Flüchtlingsband bei Bandcamp bereitgestellt. Alle Erlöse gehen direkt an die Künstler.

______________________________________________________________

Kamasi Washington
"The Epic" erhält Auszeichnung bei Worldwide Awards


Gilles Petersons Worldwide Awards gehören zu den renommiertesten Radio-Preisen Europas. Am Wochenende gab der Moderator, dessen Show auch im Programm von Funkhaus Europa zu hören ist, die Gewinner des Jahres 2015 bekannt. Der beste Song ist nach Meinung seiner Hörer "Tata" von DJ Khalab und Baba Sissoko. Der begehrte Preis für das beste Album ging an Kamasi Washington für sein Album "The Epic". Der Saxophonist gilt als Erneuerer des Jazz. Neben dem Erfolg seines Solo-Albums konnte er im letzten Jahr auch mit seiner Arbeit als Arrangeur und Instrumentalist für Kendrick Lamar punkten. In unserer Reihe "Soundtrack of…" - die noch bis Samstag im Loop-Stream von Soulfood verfügbar ist - erzählt Kamasi Washington von seinen musikalischen Einflüssen.


Stand: 19.01.2016, 06.30 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    18.42 Tango Ala Turka: Hatirla Ey Peri_Tango Alaturka
    18.33 Sevval Sam: Muhabbet Baginda
    18.26 Mustafa Ceceli: Kalpten
    18.12 Haluk Bilginer: Nem Kaldi
    18.02 Deniz Seki: Hayat Imdat
    17.56 Dom La Nena: Vivo na maré
    17.52 Curtis Mayfield: She don't let nobody (but me)
    17.45 Boulevard des Airs: Emmène-moi
    17.41 General Elektriks: Angle Boogie
    17.35 Amadou & Mariam: Sabali

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast