Süpersong - Another One Bites The Dust Evergreen mit Biss

Von Anne Lorenz

Die britische Rockband Queen ist immer noch absoluter Kult. Egal ob Best-of-Alben, Fanartikel oder ein ganzes Musical, mit der Marke Queen lässt sich auch heute noch richtig Schotter machen. Einer ihrer größten Erfolge war "Another One Bites the Dust".


Queen - Another One Bites The Dust, Cover der Single
Bild 1 vergrößern +

Queen - Another One Bites The Dust

Audios

"Another One Bites the Dust" wurde in den Musicland Studios in München aufgenommen und über sieben Millionen Mal verkauft. Inspirieren ließ sich John Deacon, Komponist des Songs und gleichzeitig Bassist von Queen, von der fröhlichen Disconummer "Good Times" von Chic. Den Rock-Klassiker verbindet man eigentlich eher mit Lederjacke und engen Jeans. Ein eher ungewohntes Outfit verpasst dem Lied das Vitamin String Orchestra aus Los Angeles und packt "Another One Bites the Dust" in einen eleganten Frack.

Im HipHop löste "Another One Bites the Dust" eine wahre Sample-Welle aus, alle wollten den unverkennbaren, stampfenden Beat mit ihren Raps veredeln: Grandmaster Flash, Wyclef Jean, Jay-Z, Gwen Stefani, Sugar Daddy... die Liste ist lang! Von kirchlicher Seite aus wurde dem Song in den 80er Jahren eine versteckte Botschaft nachgesagt: Wenn man das Lied rückwärts abspielt, sollen die Zeilen "Start to smoke Marijuana" zu hören sein. Nicht ganz abwegig, zumindest wenn man die Reggae-Version von General Saint & Clint Eastwood hört! Normalerweise sind solche Rückwärtsbotschaften doch eher satanischer Art...ebenfalls durchaus denkbar in der düsteren Death Metal Version von Metal’d Up.

Viel fröhlicher geht man "Another One Bites the Dust" in Lateinamerika an, sei es mit Cumbia aus Kolumbien von Los Miticos del Ritmo, Mariachi-Charme aus Mexico von Mariachill, Salsa aus Venezuela von Cachicamo con Caspa und Raeggeton aus Argentinien von Illya Kuryaki & the Valderramas. Besonders exotisch sind die Versionen des philippinischen Comedians Michael V. und des Burger Projects aus Griechenland.

"Schon wieder beißt einer ins Gras" – so die Übersetzung des Evergreens. Wer genau damit gemeint ist, weiß man nicht. Um den Song selbst kann es jedenfalls nicht gehen, der ist nämlich absolut unsterblich!


Stand: 26.05.2015, 10.00 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    03.11 J Alvarez: Quiero olvidar
    03.02 Gregory Porter: 1960 what? (Opolopo Kick & Bass Rerub)
    03.00 Tandy Love: Bear ham
    02.55 Andhim: Hausch
    02.51 M.I.A.: Borders
    02.47 Buddy Buxbaum: Termin im Park
    02.43 Bobby Womack: Across 110th street
    02.39 Bomba Estereo: To my love
    02.34 Bachar Mar-Khalife: Balcoon
    02.31 Nitin Sawhney: Keep the light on

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast