Süpersong - Hello Ballade des Jahres

Von Ida-Sophie Rühl

Das Musikphänomen 2015: "Hello" von Adele. Nummer 1 in den Charts in 28 Ländern. Die einen können über den Wahnsinn nur den Kopf schütteln, die anderen wollen so sein wie Adele. Unser Süpersong der Woche widmet sich ausführlich dem viralen Phänomen.


Adele
Bild 1 vergrößern +

Still aus dem Musikvideo "Hello"

So macht man aus gescheiterten Beziehungen Gold. Nostalgie und Bedauern als roter Faden, untermalt von vier simplen Akkorden. Die Stimme dazu muss allerdings ziemlich gut sein. Siehe Adele. "Hello" mutiert zur Ballade des Jahres. Das Video hatte innerhalb von 24 Stunden fast 28 Millionen Klicks - ein Rekord. Rücksichtslos bahnt sich der Song seinen Weg durch die Welt im Global Pop.

Eine Welle von Adele-Covern

Eine Welle von Adele-Covern flutet das Internet. Jeder will zeigen: Hello - Das kann ich auch. Und das kann dann auch mal richtig weh tun. Als Saxophon-Instrumental klingt "Hello" wie die cheesy Hymne der 90er. Der Song ist einfach die ideale Vorlage für Warmduscher. Nutty O di Buoy covert "Hello" mit Synthies und Reggaebeat und weckt damit eher Gefühle vom Ballermann anstelle von Barbados.

Zum Glück ist "Hello" nach Afrika eingedrungen. Von Johannesburg über Dar El Salam, Lagos und Nairobi sind Dutzende von Versionen entstanden. Die drei originellsten von Dela auf Swahili, vom Maija Pop Newcomer Xcell und Ola Dipps, ebenfalls aus Nigeria.

Endlich jemand, der einen Schritt weiter denkt

R'n'B-Lady Dawn tauscht das schnulzige Piano gegen hypnotisierenden Elektro-Pop. Und der Songwriter Stephen mag es kernig mit Gitarre. Auch auf den US Talkmaster Jimmy Fallon ist Verlass. In seiner "Tonight Show" spielt er mit The Roots "Hello" auf Plastik-Instrumenten für Kleinkinder - da singt sogar Adele live mit.


Zum Schluss ein kleiner Hinweis an den Halunken Lionel Richie: "Hello" ist nicht gleich "Hello". Weil er per Anwalt unverschämter Weise die Markenrechte an dem Wort "Hello" beansprucht, verpasst ihm das Internet zurecht einen Korb, siehe "Lionel calls Adele to say hello".


Stand: 21.12.2015, 17.00 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    03.14 Point Point: Morning BJ
    03.11 J Alvarez: Quiero olvidar
    03.02 Gregory Porter: 1960 what? (Opolopo Kick & Bass Rerub)
    03.00 Tandy Love: Bear ham
    02.55 Andhim: Hausch
    02.51 M.I.A.: Borders
    02.47 Buddy Buxbaum: Termin im Park
    02.43 Bobby Womack: Across 110th street
    02.39 Bomba Estereo: To my love
    02.34 Bachar Mar-Khalife: Balcoon

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast